betriebsunterbrechungsversicherung

  • 1Betriebsunterbrechungsversicherung — Betriebsunterbrechungsversicherung,   Bezeichnung für eine Versicherung, die den Ertragsausfall bei Betriebsunterbrechung deckt und dadurch die Finanzierung der weiterlaufenden Betriebskosten und entgangenen Gewinne ermöglichen soll. Die… …

    Universal-Lexikon

  • 2Betriebsunterbrechungsversicherung — Eine Betriebsunterbrechungsversicherung ist die Sammelbezeichnung für diejenigen Versicherungsarten der Schadenversicherung, die Versicherungsschutz für Erlöseinbußen infolge einer Unterbrechung oder Beeinträchtigung in der betrieblichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Betriebsunterbrechungsversicherung — Versicherungen, die auf Schäden durch Ertragsausfälle bei einer Betriebsunterbrechung ausgerichtet sind. Die B. deckt bes. die ausbleibenden Erträge zur Finanzierung der festlaufenden Kosten und der planmäßigen Betriebsgewinne nach… …

    Lexikon der Economics

  • 4einfache Betriebsunterbrechungsversicherung — Klein Betriebsunterbrechungsversicherung; Sonderform der ⇡ Betriebsunterbrechungsversicherung für kleinere und mittlere Betriebe, deren Sachversicherungssumme für Einrichtung und Vorräte zusammen z.B. 400.000 Euro nicht übersteigt. Sie kann ohne… …

    Lexikon der Economics

  • 5Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung — I. Charakterisierung:1. Der Teilbereich der ⇡ Feuerversicherung, der (im Gegensatz zur ⇡ Feuer Sachversicherung) auf den Ersatz von Ertragsausfällen ausgerichtet ist, die aus sachschadenbedingter Unterbrechung von Betrieben entstehen… …

    Lexikon der Economics

  • 6Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung — Maschinen Betriebsunterbrechungsversicherung,   zu den technischen Versicherungen zählende Form der Betriebsunterbrechungsversicherung, die, anknüpfend an den Versicherungsfall der Maschinenversicherung, nicht den Sachschaden an der Maschine… …

    Universal-Lexikon

  • 7mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung — Sonderform der ⇡ Betriebsunterbrechungsversicherung für mittlere Betriebe, d.h. für Betriebe, deren Versicherungssumme (für das Unterbrechungsrisiko) 500.000 Euro nicht übersteigt. Rechtsgrundlagen sind die Allgemeinen Feuer… …

    Lexikon der Economics

  • 8Betriebsausfallversicherung — Der Begriff Betriebsunterbrechung betrifft die Unterbrechung (Störung) von Prozessen in Unternehmen. Solche Störungen können positive und negative Folgen haben. Eine Betriebsunterbrechungsversicherung (BUV), sie gehört zur Gruppe der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Honorarausfallversicherung — Der Begriff Betriebsunterbrechung betrifft die Unterbrechung (Störung) von Prozessen in Unternehmen. Solche Störungen können positive und negative Folgen haben. Eine Betriebsunterbrechungsversicherung (BUV), sie gehört zur Gruppe der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10EC-Versicherung — 1. Charakterisierung: Kurzform für Extended Coverage Versicherung. Vollständige deutsche Bezeichnung: Versicherung zusätzlicher Gefahren zur Feuerversicherung für Industrie und Handelsbetriebe. EC V. ist eine ⇡ Sachversicherung oder ⇡… …

    Lexikon der Economics