betriebstag

  • 1Betriebstag — Der Betriebstag ist ein im Jahre 2005 eingeführter Tag der Schulwoche für Schüler der 8. Klassen an niedersächsischen Hauptschulen, der es den Schülern in einem Kurzpraktikum ermöglichen soll, einen Betrieb in der Umgebung der Schule im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2DPE — Dresdner Parkeisenbahn Dampfzug …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dresdener Parkeisenbahn — Dresdner Parkeisenbahn Dampfzug …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Parkeisenbahn Dresden — Dresdner Parkeisenbahn Dampfzug …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ganz UV — Nummerierung: 3200 3474, 3800 3899 Anzahl: 375 Hersteller: Ganz Baujahr(e): 1956 1965 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6APT-E — APT P 370 004 1980 in Euston Die britischen Advanced Passenger Trains waren Personenzüge der British Rail (BR), die mit dem Ziel hoher Reisegeschwindigkeiten entwickelt wurden. Dabei sind zwei Unterarten zu unterscheiden: Zum einen existiert der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Advanced Passenger Train — APT P Zug in Crewe im Oktober 2006 Die britischen Advanced Passenger Trains waren Personenzüge der British Rail (BR), die mit dem Ziel hoher Reisegeschwindigkeiten entwickelt wurden. Dabei sind zwei Unterarten zu unterscheiden: Zum einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Advanced Passenger Trains — APT P 370 004 1980 in Euston Die britischen Advanced Passenger Trains waren Personenzüge der British Rail (BR), die mit dem Ziel hoher Reisegeschwindigkeiten entwickelt wurden. Dabei sind zwei Unterarten zu unterscheiden: Zum einen existiert der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Aldwych — Ehemaliger Eingang zur Station (noch mit der alten Bezeichnung Strand) Aldwych ist eine ehemalige Station der London Underground. Sie lag an einer Stichstrecke der Piccadilly Line, die an der Station Holborn in südlicher Richtung abzweigte. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bahnstrecke Mehltheuer-Weida — Werdau–Wünschendorf–Weida–Mehltheuer Kursbuchstrecke (DB): 546 Streckennummer: 6653; sä. WM Streckenlänge …

    Deutsch Wikipedia