betriebssicherheitsverordnung

  • 91Work-life-balance — Der Begriff Work Life Balance steht für einen Zustand, in dem Arbeit und Privatleben miteinander in Einklang stehen. Die Begriffsbildung Work Life Balance stammt aus dem Englischen: Arbeit (work), Leben (life), Gleichgewicht (balance). Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Work Life Balance — Der Begriff Work Life Balance steht für einen Zustand, in dem Arbeit und Privatleben miteinander in Einklang stehen. Die Begriffsbildung Work Life Balance stammt aus dem Englischen: Arbeit (work), Leben (life), Gleichgewicht (balance). Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Überwachungsbedürftige Anlagen — Als Teilmenge von Anlagen gehören überwachungsbedürftige Anlagen zu den Arbeitsmitteln im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Insofern gelten auch für sie die gemeinsamen Vorschriften von Abschnitt 2 der BetrSichV, falls diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Gefahrstofflager — Unter einem Gefahrstofflager versteht man einen Ort, an dem nach der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) als Gefahrstoffe einzustufende Materialien gelagert werden. Ein Gefahrstofflager entsteht also aus der Tatsache, dass Gefahrstoffe lagern und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Akku-Bohrmaschine — Außenansicht einer elektrischen Handbohrmaschine Datei:Bohrmaschine offen.JPG Geöffnete elektrische Handbohrmaschine Handbohrmaschine Radialbohrmaschine …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Arbeitsschutz — Als Arbeitsschutz, bzw. ArbeitnehmerInnenschutz, (englisch Occupational Safety and Health, OSH oder Occupational Health and Safety, OHS) werden die Maßnahmen, Mittel und Methoden zum Schutz der Beschäftigten vor arbeitsbedingten Sicherheits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Arbeitsschutzgesetz — Das Arbeitsschutzgesetz ist ein deutsches Gesetz zur Umsetzung von EU Richtlinien[1] zum Arbeitsschutz. Seine vollständige Bezeichnung lautet: Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Aufzugsanlage — Eine Aufzugsanlage, kurz Aufzug, Fahrstuhl oder Lift genannt, ist eine Anlage, mit der Personen oder Lasten in einer beweglichen Kabine, einem Fahrkorb oder auf einer Plattform in vertikaler oder schräger Richtung zwischen zwei oder mehreren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Aufzugsverordnung — Die Aufzugsverordnung (12. ProdSV), im Langtitel Zwölfte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz, setzt in Deutschland die europäische Richtlinie 95/16/EG (Aufzugsrichtlinie) in nationales Recht um. Sie regelt das Inverkehrbringen von neuen… …

    Deutsch Wikipedia