betriebssicherheitsverordnung

  • 81Sicherheitsventil — Ein federbelastetes Sicherheitsventil in einem Kraftwerk Proportional Sicherheitsventi …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Stand der Technik — Der Stand der Technik ist eine Technikklausel und stellt die technischen Möglichkeiten zu einem bestimmten Zeitpunkt, basierend auf gesicherten Erkenntnissen von Wissenschaft und Technik dar. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Legaldefinitionen im …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Stephensonschen Röhrenkessel — Abgrenzung der Begriffe Dampfkessel, Dampfkesselanlage und Dampfkraftwerk Ein Dampfkessel ist ein geschlossenes beheiztes Gefäß oder ein Druckrohrsystem, das dem Zweck dient, Wasserdampf von höherem als atmosphärischem Druck (p > 1,013 bar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Technische Regeln für Aufzüge — Die Technischen Regeln für Aufzüge (TRA) waren für Aufzugsanlagen in Deutschland bis 2011 gültige Betriebsvorschriften. Sie wurden vom Deutschen Aufzugsausschuss (DAA) erarbeitet und herausgegeben und gaben den Stand der Technik wieder. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Technische Regeln für Betriebssicherheit — Die technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) geben den Stand der Technik, der Arbeitsmedizin und Hygiene entsprechende Regeln und sonstige gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse für die Bereitstellung der Arbeitsmittel, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86TÜV NORD — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1869 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87VBF — Die Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF) war ein deutsches Regelwerk. Sie ist mit Inkrafttreten der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) am 1. Januar 2003 außer Kraft getreten. Nach der Verordnung über brennbare Flüssigkeiten gab es …

    Deutsch Wikipedia

  • 88VGB Power Tech — Das Simulatorzentrum der KSG/GfS Der VGB PowerTech e.V. ist ein Verein mit Sitz in Essen. Die Abkürzung VGB leitet sich vom Verband der Großkraftwerks Betreiber ab, der Verein wurde 1920 als Zusammenschluss der deutschen Betreiber von Kraftwerken …

    Deutsch Wikipedia

  • 89VGB Power Tech e.V. — Das Simulatorzentrum der KSG/GfS Der VGB PowerTech e.V. ist ein Verein mit Sitz in Essen. Die Abkürzung VGB leitet sich vom Verband der Großkraftwerks Betreiber ab, der Verein wurde 1920 als Zusammenschluss der deutschen Betreiber von Kraftwerken …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Work-Life Balance — Der Begriff Work Life Balance steht für einen Zustand, in dem Arbeit und Privatleben miteinander in Einklang stehen. Die Begriffsbildung Work Life Balance stammt aus dem Englischen: Arbeit (work), Leben (life), Gleichgewicht (balance). Der… …

    Deutsch Wikipedia