betriebssicherheitsverordnung

  • 41DGRL — Die Richtlinie 97/23/EG (Pressure Equipment Directive (PED)) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Mai 1997 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Druckgeräte), in Deutschland und der Schweiz als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Damferzeugung — Abgrenzung der Begriffe Dampfkessel, Dampfkesselanlage und Dampfkraftwerk Ein Dampfkessel ist ein geschlossenes beheiztes Gefäß oder ein Druckrohrsystem, das dem Zweck dient, Wasserdampf von höherem als atmosphärischem Druck (p > 1,013 bar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43DruckbehV — Die Druckbehälterverordnung – genauer: Verordnung über Druckbehälter, Druckgasbehälter und Füllanlagen vom 27. Februar 1980 (DruckbehV) – war eine deutsche Rechtsverordnung. Sie wurde zum 1. Januar 2003 aufgehoben. Die Druckbehälterverordnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Druckgeräterichtlinie — Die Richtlinie 97/23/EG (Pressure Equipment Directive (PED)) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Mai 1997 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Druckgeräte), in Deutschland und der Schweiz als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Drucklufttechnik — Pneumatik in der Cyclopaedia von 1728 Das Wort Pneumatik stammt vom Griechischen pneuma und bedeutet so viel wie „Wind“ und „Atem“. Es bezeichnet den Einsatz von Druckluft in Wissenschaft und Technik. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Druckprüfung — Die Druckprüfung, auch Druckprobe wird an druckführenden Bauteilen durchgeführt, die bestimmt sind für die Speicherung und Fortleitung von Fluiden, um den Nachweis einer ausreichenden Festigkeit und den Nachweis der Dichtheit zu erbringen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Einsatztauchen — Ausbildungsbereich Rettungstauchen bei der Wasserwacht Unter Rettungstauchen oder auch Einsatztauchen versteht man das Tauchen in Hilfeleistungsunternehmen. Beispielsweise können in Deutschland Taucher der Wasserwacht, der Deutschen Lebens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Einsatztaucher — Ausbildungsbereich Rettungstauchen bei der Wasserwacht Unter Rettungstauchen oder auch Einsatztauchen versteht man das Tauchen in Hilfeleistungsunternehmen. Beispielsweise können in Deutschland Taucher der Wasserwacht, der Deutschen Lebens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Explosionsschutzdokument — Das Explosionsschutzdokument beschreibt die angemessenen Vorkehrungen, um den Explosionsschutz sicherzustellen. Die rechtliche Grundlage bildet der § 6 der Betriebssicherheitsverordnung. Wenn der Betreiber einer Anlage im Rahmen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Facilities-Management — Facility Management [fəˈsɪlɪtɪ ˌmænidʒmənt] (gebräuchliche Abkürzung: FM) bezeichnet die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen (engl. facilities). In England, Australien und Kanada ist der Begriff Facility… …

    Deutsch Wikipedia