betriebssicherheitsverordnung

  • 121Kesselwärter — Der Kesselwärter wird von dem Betreiber einer Dampfkesselanlage bestellt, um für den sicheren Betrieb zu sorgen. Der Begriff des Kesselwärters geht auf Polizeiverordnungen des 19. Jahrhunderts zurück. Es gab damals vom Sicherheitsventil abgesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kommission für Anlagensicherheit — Die Kommission für Anlagensicherheit (KAS) ist ein Gremium zur Beratung der deutschen Bundesregierung oder des zuständigen Bundesministeriums in Fragen der Sicherheit von Anlagen im Sinne des Bundes Immissionsschutzgesetzes (BImSchG). Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Pneumatik — in der Cyclopaedia von 1728 Das Wort Pneumatik stammt vom Griechischen pneuma und bedeutet so viel wie „Wind“ und „Atem“. Es bezeichnet den Einsatz von Druckluft in Wissenschaft und Technik. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Rettungstauchen — Ausbildungsbereich Rettungstauchen bei der Wasserwacht Rettungstauchen: finnische Briefmarke von 1966 Unter Rettungstauch …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Richtlinie 95/16/EG über Aufzüge — Basisdaten Titel: Richtlinie 95/16/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 1995 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Aufzüge Kurztitel: Aufzugsrichtlinie Rechtsnatur: EG Richtlinie Geltungsbereich:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Richtlinie 97/23/EG über Druckgeräte — Basisdaten der Richtlinie Titel: Richtlinie 97/23/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Mai 1997 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Druckgeräte Kurztitel: (nicht amtlich) …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Rohrleitung — Rohrleitungen in einem Industriebetrieb …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Sicherheitsschrank — mit Umluftfilteraufsatz für Gefahrstoffe …

    Deutsch Wikipedia