betriebsprüfung

  • 1Betriebsprüfung — Die Außenprüfung ist eine – von der Finanzbehörde im Außendienst vorzunehmende – Gesamtüberprüfung steuerlich relevanter Sachverhalte. Die Außenprüfung dient der Ermittlung, Prüfung und Beurteilung der Verhältnisse eines Steuerpflichtigen um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Betriebsprüfung — Audit * * * Be|triebs|prü|fung, die: finanzamtliche Prüfung der Buchhaltung eines ↑ Betriebes (1 a). * * * Betriebsprüfung,   frühere Bezeichnung für Außenprüfung. * * * Be|triebs|prü|fung, die: finanzamtliche Prüfung der Buchhaltung eines… …

    Universal-Lexikon

  • 3Betriebsprüfung — dinaminis bandymas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. dynamic test vok. Betriebsprüfung, f; dynamische Prüfung, f rus. динамическое испытание, n pranc. essai dynamique, m; test dynamique, m …

    Automatikos terminų žodynas

  • 4Betriebsprüfung — eksploatacinis bandymas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Objekto bandymas atliekamas jo naudojimo metu. atitikmenys: angl. field test vok. Betriebsprüfung, f rus. эксплуатационное испытание, n pranc. essai de service,… …

    Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • 5Betriebsprüfung — ⇡ Außenprüfung …

    Lexikon der Economics

  • 6Betriebsprüfung — Be|triebs|prü|fung …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7veranlagende Betriebsprüfung — ⇡ Außenprüfung …

    Lexikon der Economics

  • 8Buch- und Betriebsprüfung — v.a. früher übliche Bezeichnung für die turnusmäßige ⇡ Außenprüfung des Finanzamts …

    Lexikon der Economics

  • 9Audit — Betriebsprüfung * * * Au|dit 〈a. [ ɔ:dıt] n. 15 oder m. 6; häufig in Zus.〉 Sy Auditing 1. Prüfung, Überprüfung, Revision 2. (an Unternehmen, Kommunen u. Ä. verliehenes) Zertifikat, Auszeichnung für besondere Verdienste in einem bestimmten… …

    Universal-Lexikon

  • 10Außenprüfung — Die Außenprüfung ist im Bereich des Steuerrechts eine – von der Finanzbehörde im Außendienst vorzunehmende – Gesamtüberprüfung steuerlich relevanter Sachverhalte. Die Außenprüfung dient der Ermittlung, Prüfung und Beurteilung der Verhältnisse… …

    Deutsch Wikipedia