betriebsmäßig

  • 31Schienendampflokomotive — Eine preußische P 8 Baujahr 1918 Die britische LNER Klasse A1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schutzart — Die Schutzart gibt die Eignung von elektrischen Betriebsmitteln (zum Beispiel Geräte, Leuchten und Installationsmaterial) für verschiedene Umgebungsbedingungen an, zusätzlich den Schutz von Menschen gegen potentielle Gefährdung bei deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schutzisolation — Symbol der Schutzklasse 2 Die Schutzisolierung ist eine Schutzmaßnahme. Sie bewirkt den Schutz gegen Berühren elektrischer, unter Spannung stehender Teile, indem sie um die betriebsmäßig notwendige Basisisolierung noch eine zusätzliche Isolierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schutzisolierung — Symbol der Schutzklasse 2 Die Schutzisolierung bewirkt den Schutz gegen Berühren elektrischer, unter Spannung stehender Teile, indem sie um die betriebsmäßig notwendige Basisisolierung noch eine zusätzliche Isolierung legt. Dabei kann auch ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Elektromagnetische Aufbereitung — (magnetische Aufbereitung), ein Zweig der Aufbereitung (s. d.), der mittels der anziehenden Wirkung starker, durch einen elektrischen Strom erregter Magnete die mechanische Trennung gemischter, feinzerkleinerter Mineralien ausführt, wertvolle… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Lokomotiven — Lokomotiven. Bezeichnung der Lokomotiven. – Früher war es üblich, die Achsenanordnung durch einen Zahlenbruch kenntlich zu machen, wobei die Gesamtzahl der Achsen in den Nenner und die Anzahl der zusammengekuppelten Achsen in den Zähler… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 37Feuersichere Lagerung von Flüssigkeiten — Feuersichere Lagerung von Flüssigkeiten. Infolge des stets zunehmenden Verbrauchs feuergefährlicher Flüssigkeiten als Krafterzeugungsmittel für die gewerblichen und industriellen Betriebe, ferner für Verkehrsmittel ist eine gegen Verbrennung und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 38Bahnstrecke Sävsjö–Målilla — Sävsjö–Malilla (bis 1984) Bahnhof Sävsjö Streckenlänge: Sävsjö–Vetlanda 29,7 km Hvetlanda–Målilla 50,73 km Spurweite: 891 mm (schw …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Maass (Bergbau) — Als Maass, Maasse oder Maße bezeichnete man im Bergbau die Maßeinheit für die Zuteilung aller Grubenfelder einer Lagerstätte, die nach der Vermessung der Fundgrube noch im Freien waren. In Österreich heißen Maasse auch heute noch Grubenmaß.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Single-Wire Earth Return — Unter dem englischen Begriff Single Wire Earth Return (abgekürzt SWER) wird in der elektrischen Energietechnik eine Form von Stromnetz verstanden, welches der elektrischen Versorgung von ausgedehnten, ländlichen Gebieten dient und sich durch… …

    Deutsch Wikipedia