betriebsfertig

  • 41Nartum — ist ein niedersächsisches Dorf im Landkreis Rotenburg (Wümme). Nartum gehört zur Gemeinde Gyhum, Samtgemeinde Zeven und hat 750 Einwohner. Bekanntester Bürger war Walter Kempowski. Der Ort liegt 49 km von Bremen und 80 km von Hamburg entfernt 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Olimpijka — Stützen des nicht vervollständigten Viaduktes über die Nordlinie der CMK Olimpika (auch Olimpijka) ist der Name für eine in den 1970er Jahren geplante Autobahn von Berlin nach Moskau. Einer der Gründe, die zur Entscheidung für den Bau führten,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Olimpika (Autobahn) — Stützen des nicht vervollständigten Viaduktes über die Nordlinie der CMK Olimpika (auch Olimpijka) ist der Name für eine in den 1970er Jahren geplante Autobahn von Berlin nach Moskau. Einer der Gründe, die zur Entscheidung für den Bau führten,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Polycomputer — Der Polycomputer 880 war ein in der DDR weit verbreiteter Lerncomputer auf Basis des Mikroprozessors U880. Der Computer wurde ab 1983 vom Volkseigenen Betrieb VEB Polytechnik Karl Marx Stadt für den Einsatz als Lernmaschine an allgemein bildenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Polycomputer 880 — Der Polycomputer 880 war ein in der DDR weit verbreiteter Lerncomputer auf Basis des Mikroprozessors U880. Der Computer wurde ab 1983 vom Volkseigenen Betrieb VEB Polytechnik Karl Marx Stadt für den Einsatz als Lernmaschine an allgemein bildenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Rohrpostnetze in Amerika — Kartenbrief der Rohrpost in Buenos Aires, ca. 1920 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Rosenheimer Herbstfest — Das Rosenheimer Herbstfest (lokal auch Wiesn genannt, da es auf der Rosenheimer Loretowiese stattfindet) ist das größte Volksfest in Südostoberbayern (jährlich über eine Million Besucher) und wird jedes Jahr vom Wirtschaftlicher Verband Rosenheim …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ruhr-Eder-Bahn — Winterberger Bahnhof (1983) Kursbuchstrecke (DB): 438 Streckennummer: 2854 Streckenlänge: 62,3 km Maxim …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Schwienhusen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Simson GS50 — Das Simson GS50 war ein Geländemotorrad mit 50 cm³ Hubraum mit Straßenzulassung (KTA Typscheine 593 und 877) Das in der DDR von der Sportabteilung des VEB Fahrzeug und Jagdwaffenwerk Simson (Suhl) in mehreren Kleinserien und in verschiedenen …

    Deutsch Wikipedia