betriebsdienst

  • 1Betriebsdienst — (service; service d exploitation; servizio attivo), die gesamte Tätigkeit, die die ordnungsmäßige Abwicklung des Eisenbahnbetriebs erfordert. Ebenso wie der Ausdruck »Betrieb« wird auch der Ausdruck B. im engeren und weiteren Sinn gebraucht (s.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 2Betriebsdienst, -maschinendienst — Betriebsdienst, maschinendienst, s. Eisenbahnverwaltung …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Eisenbahner im Betriebsdienst — Der Eisenbahner im Betriebsdienst ist in Deutschland ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Arbeiter — (workmen; ouvriers; operai). A. Begriff. Unter A. versteht man im allgemeinen diejenigen Personen, die mit der Kraft ihres Körpers nach Weisung und Anleitung anderer eine Tätigkeit ausüben, gleichviel ob sie für diese Tätigkeit eine besondere… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 5Fahrdienstleiter — ÖBB Fahrdienstleiterkappe Als Fahrdienstleiter (Fdl) bezeichnet man Mitarbeiter eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens, denen auf den ihnen zugeordneten Betriebsstellen eigenverantwortlich die Zulassung der Zugfahrten obliegt. Keine Zugfahrt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Eisenbahnverwaltung — betrifft die Unterhaltung der Bahnen und der zugehörigen Anlagen, die Beschaffung und Instandhaltung der erforderlichen Betriebsmittel (s. Eisenbahnbetriebsmittel), die Ausführung und Überwachung des gesamten Betriebs und Verkehrsdienstes und der …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Ausbildungs- und Prüfungswesen — Ausbildungs und Prüfungswesen. Bei fast allen Eisenbahnverwaltungen wird heute der Standpunkt vertreten, daß sämtliche in den verschiedenen Dienstzweigen beschäftigten Klassen von Bediensteten einer gründlichen theoretischen wie praktischen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 8Beamte — (officers; employés; impiegati). Inhalt: I. Begriffsbestimmung. Art des Dienstverhältnisses. II Einteilung der B. III. Voraussetzungen für die Erlangung der Anstellung. Anstellungsakt. IV. Pflichten und Rechte aus dem Dienstverhältnis. V.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Eisenbahntruppen — (railway troups; troupes de chemln de fer; truppe ferroviarie), besondere Truppen für den Bau und Betrieb von Eisenbahnen im Kriege. Um für diese Aufgabe vorbereitet zu sein, müssen sie schon im Frieden militärisch und technisch ausgebildet… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 10Militärbahnen — (military railways; chemins de fer militaires; ferrovie militare). Es sind 2 Hauptgruppen zu unterscheiden: 1. Eisenbahnen, die im Frieden dauernd zur Ausbildung der Eisenbahntruppen im Bau und Betriebsdienst, zu militäreisenbahntechnischen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens