betreuern

  • 21Internationale Physikolympiade — Die Internationale Physikolympiade (engl. International Physics Olympiad, IPhO) ist ein internationaler Wettbewerb für Schüler, bei dem es um das Lösen anspruchsvoller theoretischer und experimenteller physikalischer Aufgaben unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22London 1908 — IV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 23 Teilnehmende Athleten 2041 (1998 Männer, 43 Frauen) Wettbewerbe 110 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Olympia 1904 — III. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 12 Teilnehmende Athleten 652 (646 Männer, 6 Frauen)[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Olympia 1908 — IV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 23 Teilnehmende Athleten 2041 (1998 Männer, 43 Frauen) Wettbewerbe 110 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Olympische Spiele 1904 — III. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 12 Teilnehmende Athleten 652 (646 Männer, 6 Frauen)[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Olympische Spiele 1908 — IV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 23 Teilnehmende Athleten 2041 (1998 Männer, 43 Frauen) Wettbewerbe 110 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Physikolympiade — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 28St. Louis 1904 — III. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 12 Teilnehmende Athleten 652 (646 Männer, 6 Frauen)[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Martin Brustmann — (* 4. Mai 1885 in Berlin; † 7. Juli 1964 in Hildesheim) war ein deutscher Leichtathlet, Sportmediziner und SS Führer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Metabolic-Balance — ist eine Ernährungsweise, die von Wolf Funfack und Silvia Bürkle entwickelt wurde. Das Lizenz gebende Unternehmen stellt den ganzheitlichen Aspekt des körperlichen Wohlfühlens in den Vordergrund und bezeichnet die Gewichtsabnahme lediglich als… …

    Deutsch Wikipedia