betreiben von

  • 121Margarethe von Valois — Porträt Margaretes von Valois eines anonymen Malers nach François Clouet, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, Musée Condé Margarete von Valois (französisch Marguerite de Valois; * 14. Mai 1553 in Saint Germain en Laye; † 27. März 1615 in Paris),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Englischer Bürgerkrieg von 1642 bis 1649 — Eine Allegorie des englischen Bürgerkriegs durch William Shakespeare Burton (1824–1916) aus dem Jahr 1855. Es zeigt einen Royalisten, der verwundet am Boden liegt, während ein Puritaner in schwarz im Hintergrund steht. Der Englische Bürgerkrieg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Anna Salome von Salm-Reifferscheidt — (* 4. Oktober 1622; † 15. Oktober 1688 in Essen) war von 1646 bis 1688 Fürstäbtissin des katholischen Stifts Essen. Unter ihrer eher nominalen Herrschaft gelang es, das vom D …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Geschichte von Wiehl — Hier wird die Geschichte der Stadt Wiehl in Nordrhein Westfalen behandelt, die bis auf das 12. Jahrhundert zurückreicht. Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Magdalena Sibylla von Neitschütz — als Reichsgräfin von Rochlitz, um 1693 Magdalena Sibylla von Neitschütz (* 8. Februar 1675; † 4. April 1694 in Dresden) war Mätresse des sächsischen Kurfürsten Johann Georg IV., auf dessen Betreiben sie auch zur Reichsgräfin v …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Postgeschichte und Briefmarken von Frankreich — Die Postgeschichte Frankreichs geht bereits auf das Frühmittelalter zurück. Sie ist stark durch die abwechslungsreiche Geschichte des Landes geprägt. Unter Philatelisten ist vor allem die Pariser Ballonpost, die einen entscheidenden Punkt in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Magdalena Sibylla von Neidschütz — Magdalena Sibylla von Neitschütz als Reichsgräfin von Rochlitz, um 1693 Magdalena Sibylla von Neitschütz (* 8. Februar 1675 in Dresden (?); † 4. April 1694 in Dresden) war Mätresse des sächsischen Kurfürsten Johann Georg IV., auf dessen Betreiben …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Magdalena Sibylle von Neidschütz — Magdalena Sibylla von Neitschütz als Reichsgräfin von Rochlitz, um 1693 Magdalena Sibylla von Neitschütz (* 8. Februar 1675 in Dresden (?); † 4. April 1694 in Dresden) war Mätresse des sächsischen Kurfürsten Johann Georg IV., auf dessen Betreiben …

    Deutsch Wikipedia