betrachtungen

  • 121Gravitationsradius — Der Ereignishorizont liegt im einfachsten Fall an der Grenze der äußeren Schwarzschild Metrik und stellt damit den Umfang eines Schwarzen Loches dar. Ein Beobachter, der im Unendlichen (d.h. aus einer flachen Region der Raumzeit) auf das Schwarze …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Günter Kunert — (* 6. März 1929 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, der mit seinem Werk in besonderem Maße die Literatur der beiden deutschen Staaten, d. h. die Kompliziertheit ihrer Wechselbeziehungen und ihrer unterschiedlichen Befindlichkeiten, sowie …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Günther Kunert — Günter Kunert (* 6. März 1929 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, der mit seinem Werk in besonderem Maße die Literatur der beiden deutschen Staaten, d. h. der Kompliziertheit ihrer Wechselbeziehungen und ihrer unterschiedlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Heinrich Zille — Selbstporträt, 1922 Heinrich Rudolf Zille (* 10. Januar 1858 in Radeburg bei Dresden; † 9. August 1929 in Berlin) war ein deutscher Grafiker, Lithograf, Maler, Zeichner und Fotogra …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Himmeroder Denkschrift — Die Abteikirche des Klosters Himmerod Die Himmeroder Denkschrift ist eine Denkschrift zur Frage einer deutschen Wiederbewaffnung, die im Oktober 1950 im Kloster Himmerod entstand. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Information — Das „i“ ist international ein Symbol für Information Information (lat. informare „bilden“, „eine Form, Gestalt, Auskunft geben“) ist eine zeitliche Abfolge von Signalen, deren Sinn und Bedeutung der Empfänger, nach seinen Möglichkeiten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Informationen — Das „i“ ist international ein Symbol für Information Information (lat. informare „bilden“, „eine Form geben“) ist ein in vielen Lebensbereichen verwendeter Begriff. Dazu gehören die Naturwissenschaften, die Technik und der Bereich des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Isak Dinesen — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …

    Deutsch Wikipedia