betrachtungen

  • 111Facility-Produkt — Facility Management [fəˈsɪlɪtɪ ˌmænidʒmənt] (gebräuchliche Abkürzung: FM) bezeichnet die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen (engl. facilities). In England, Australien und Kanada ist der Begriff Facility… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Facility-Prozess — Facility Management [fəˈsɪlɪtɪ ˌmænidʒmənt] (gebräuchliche Abkürzung: FM) bezeichnet die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen (engl. facilities). In England, Australien und Kanada ist der Begriff Facility… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Facility Management — Dem gesamten Artikel täte es gut, ihn kräftig zu entschwurbeln und die einzelnen Absätze in eine logisch strukturierte Reihenfolge zu bringen. Facility Management [fəˈsɪlɪtɪ ˌmænidʒmənt] (gebräuchliche Abkürzung: FM), auch Liegenschaftsverwaltung …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Facility Management-Systems — Facility Management [fəˈsɪlɪtɪ ˌmænidʒmənt] (gebräuchliche Abkürzung: FM) bezeichnet die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen (engl. facilities). In England, Australien und Kanada ist der Begriff Facility… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Facility Manager — Facility Management [fəˈsɪlɪtɪ ˌmænidʒmənt] (gebräuchliche Abkürzung: FM) bezeichnet die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen (engl. facilities). In England, Australien und Kanada ist der Begriff Facility… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Facilitymanagement — Facility Management [fəˈsɪlɪtɪ ˌmænidʒmənt] (gebräuchliche Abkürzung: FM) bezeichnet die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen (engl. facilities). In England, Australien und Kanada ist der Begriff Facility… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Fritz Mauthner — (* 22. November 1849 in Horschitz, Böhmen, Österreich Ungarn; † 29. Juni 1923 in Meersburg) war ein deutschsprachiger Philosoph und Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Geoffroy Tory — (* 1480 in Bourges; † 1533 in Paris) war ein französischer Buchdrucker und Gelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Champfleury …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Georg Friedrich Nicolai — Georg Friedrich Nicolai, eigentlich Georg Friedrich Lewinstein, (* 6. Februar 1874 in Berlin; † 8. Oktober 1964 in Santiago de Chile) war ein deutscher Arzt, Physiologe, Pazifist und Emigrant. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Grammlich — Johann Andreas Grammlich (* 1. Juli 1689 in Stuttgart; † 7. April 1728 in Stuttgart) war ein protestantischer Erbauungsschriftsteller und Liederdichter. Grammlich war der Sohn eines Kirchenrats und Kanzlisten beim Konsistorium. Er besuchte die… …

    Deutsch Wikipedia