betonzusammensetzung

  • 21Papercrete — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Polymerbeton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Schleuderbeton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Transportbeton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Betoningenieur — Unter dem Betoningenieur wird im allgemeinen der Fachmann im Sinne der DIN 1045 verstanden, der erweiterte betontechnologische Kenntnisse (normalerweise durch den sogenannten E Schein) nachgewiesen hat. Zu seinen Aufgaben gehören der Entwurf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Dauerhaftigkeit — ist ein Begriff aus dem Bauwesen. Als Dauerhaftigkeit wird dabei allgemein die Anforderung an das Tragwerk bzw. einzelne Bauteile bezeichnet, um über den geplanten Nutzungszeitraum die Tragfähigkeit und die Gebrauchseigenschaften sicherzustellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Phaeno — phæno Wolfsburg phæno – Die Experimentierlandschaft ist ein Wissenschaftsmuseum oder Science Center in Wolfsburg (Niedersachsen). Inhaltsverzeichnis 1 Daten und Fakten 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Phæno — Wolfsburg phæno – Die Experimentierlandschaft ist ein Wissenschaftsmuseum oder Science Center in Wolfsburg (Niedersachsen). Inhaltsverzeichnis 1 Daten und Fakten 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29phæno — Wolfsburg phæno – Die Experimentierlandschaft ist ein Wissenschaftsmuseum in Wolfsburg (Niedersachsen). Inhaltsverzeichnis 1 Daten und Fakten …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Nacherhärten — Festigkeitszunahme des Betons oder Mörtels, bezogen auf die Festigkeit nach 28 Tagen. Je nach Zementart, Betonzusammensetzung und Lagerungsbedingung kann sich die 28 Tage Druckfestigkeit durch Nacherhärten nach Jahren verdoppeln …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens