besudelt

  • 61Otto I. (Griechenland) — König Otto I. von Griechenland Otto, König von Griechenland …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Otto von Griechenland — König Otto I. von Griechenland Otto, König von Griechenland …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Prinzip Hoffnung — Das Prinzip Hoffnung ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch (1885–1977). Geschrieben wurde es zwischen 1938 und 1947 im US amerikanischen Exil. Ursprünglich sollte es noch „The dreams of a better life“ heißen. Es erschien in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Scheltwort — Dieser Artikel wurde im Portal Sprache zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Sprache Folgendes muss noch verbessert werden: Unterschied zum Dysphemismus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Schimpfwörter — Dieser Artikel wurde im Portal Sprache zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Sprache Folgendes muss noch verbessert werden: Unterschied zum Dysphemismus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Schura Hamburg — (SCHURA – Rat der islamischen Gemeinschaften in Hamburg e.V.; Hamburg VR 16234) ist ein im Juli 1999 erfolgter Zusammenschluss von Moscheevereinen in Hamburg. Ihr Vorsitzender ist Mustafa Yoldas (niedergelassener Arzt) von der Centrum Moschee. Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Stupor mundi — Friedrich II. mit seinem Falken. Aus seinem Buch De arte venandi cum avibus (Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen) (Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 1071, fol. 1v, Süditalien/Sizilien 1258 1266) Friedrich II. (* 26. Dezember 1194 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68The Battle Hymn of the Republic — Die Battle Hymn of the Republic in einer Tonaufnahme von 1908 The Battle Hymn of the Republic , Modern Jazz arrangement arranged by Eric Richards, performed by en:United States Air Force Band Airmen of Note. The Battle Hymn of the Republic („Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69The Picture of Dorian Gray — Lippincott’s Monthly Magazine mit der Erstfassung des Romans Das Bildnis des Dorian Gray (OT: The Picture of Dorian Gray) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde (* 1854; † 1900). Eine erste Fassung erschien 1890 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Vulgärausdruck — Dieser Artikel wurde im Portal Sprache zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Sprache Folgendes muss noch verbessert werden: Unterschied zum Dysphemismus,… …

    Deutsch Wikipedia