bestrich

  • 11Essener Münsterschatzkammer Hs. 1 — v. 29v der Handschrift: Kreuz, umgeben von den Symbolen der vier Evangelisten Die Handschrift Essener Domschatzkammer Hs. 1, häufig als Großes Karolingisches Evangeliar oder Altfrid Evangeliar bezeichnet, ist eine Pergamenthandschrift des Essener …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Exercise Tiger — Die Operation Neptune war ein Teil der unter dem Decknamen Operation Overlord durchgeführten Landung der Alliierten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg. Neptune war hierbei der Sturmangriff auf die deutschen Befestigungen in der Normandie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Franzosenkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 A50 Syphilis connata A51 Frühsyphilis A52 Spätsyphilis …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Französische Pocken — Klassifikation nach ICD 10 A50 Syphilis connata A51 Frühsyphilis A52 Spätsyphilis …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Fredersdorf-Vogelsdorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Geschichte des elektrischen Antriebs von Schienenfahrzeugen — Einholm Stromabnehmer Bahnstrom Oberleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Granit (Stifter) — Illustration Ludwig Richters aus der Erstausgabe der Bunten Steine (1853) Granit ist eine Erzählung Adalbert Stifters aus der Sammlung Bunte Steine (1853). Der Großvater des Protagonisten erzählt diesem darin während eines Fußmarsches von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Grosses Karolingisches Evangeliar — v. 29v der Handschrift: Kreuz, umgeben von den Symbolen der vier Evangelisten Die Handschrift Essener Domschatzkammer Hs. 1, häufig als Großes Karolingisches Evangeliar oder Altfrid Evangeliar bezeichnet, ist eine Pergamenthandschrift des Essener …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Großes Karolingisches Evangeliar — v. 29v der Handschrift: Kreuz, umgeben von den Symbolen der vier Evangelisten Die Handschrift Essener Domschatzkammer Hs. 1, häufig als Großes Karolingisches Evangeliar oder Altfrid Evangeliar bezeichnet, ist eine Pergamenthandschrift des Essener …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Heidkate — ist ein Naherholungsgebiet im nördlichsten Teil der Probstei an der Ostsee. Es besteht aus dem großflächigen Campingplatz Heidkoppel und vornehmlich im angrenzenden Wald gelegenen Wochenendhäusern. Heidkate gehört zur Gemeinde Wisch bei Schönberg …

    Deutsch Wikipedia