bestrahlt

  • 101UVE — Die ultraviolette Blutbestrahlung (UVB, Synonym fotobiologische Therapie, UV aktivierte Eigenbluttherapie, UVE) ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode und Unterform der Eigenbluttherapie. Eine wissenschaftlich belegte Wirksamkeit hat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Vigantol — Strukturformel Allgemeines Trivialname Vitamin D3 Andere Namen Cholecalciferol …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Vitamin-D — Strukturformel Allgemeines Trivialname Vitamin D3 Andere Namen Cholecalciferol …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Vitamin-D-Mangel — Strukturformel Allgemeines Trivialname Vitamin D3 Andere Namen Cholecalciferol …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Vitamin D — Strukturformel Allgemeines Trivialname Vitamin D3 Andere Namen Cholecalciferol …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Vitamin D3 — Strukturformel Allgemeines Trivialname Vitamin D3 Andere Namen Cholecalciferol …

    Deutsch Wikipedia

  • 107X-Rays — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108X-Strahlen — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Zyklotronresonanz — bezeichnet die resonante Absorption elektromagnetischer Wellen durch geladene Teilchen (z. B. durch freie Elektronen oder auch Elektronen in einem Festkörper), die sich in einem konstanten Magnetfeld befinden. Der Name leitet sich vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Indexellipsoid — Das Indexellipsoid, auch Indikatrix oder Fletcher Ellipsoid ist eine von Lazarus Fletcher eingeführte Größe zur Beschreibung der Lichtbrechung in einem doppelbrechenden Kristall. Zusammen mit dem Fresnel Ellipsoid (benannt nach Augustin Jean… …

    Deutsch Wikipedia