bestraft worden

  • 71Josef Grimm — Pfarrer Grimm Gedenkstätte nahe Unterleiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 72phrygisches Reich —   Vorgeschichte: Anatolien nach dem Untergang des Hethiterreiches   Durch den Untergang des hethitischen Großreiches um 1200 v. Chr. ordnete sich die kulturelle und politische Landschaft Anatoliens völlig neu: Im nördlichen Zentralanatolien… …

    Universal-Lexikon

  • 73Georg Hangl — Grimm/Hangl Denkmal in Götting …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Lager Böckingen — Das Lager PWTE C 3 in Böckingen, Mai oder Juni 1945 Ungefähre Lage des Lagers PWTE C 3 innerhalb der heutigen Stadtgrenzen von Heilbronn Das Lager Heilbronn wurde im …

    Deutsch Wikipedia

  • 75P.W.E. 10 — Das Lager PWTE C 3 in Böckingen, Mai oder Juni 1945 Ungefähre Lage des Lagers PWTE C 3 innerhalb der heutigen Stadtgrenzen von Heilbronn Das Lager Heilbronn wurde im …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ungesühnte Nazijustiz — Plakat der Ausstellung Ungesühnte Nazijustiz in der Stendaler Str. Berlin. Es handelt sich um eine kleine Ausstellung, direkt nach der kontroversen Ausstellung in der Galerie Springer auf dem Kurfürstendamm Februar/März 1960. Ungesühnte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Vereinigte Staaten von Amerika \(1815 bis 1854\): Expansion von Meer zu Meer —   Sieht man von der Sklaverei in den Südstaaten ab, dann waren die USA nach 1815 die am meisten egalitäre, individualistische und erwerbsorientierte Gesellschaft der Welt. Die fortschreitende Demokratisierung bezog die common people, das einfache …

    Universal-Lexikon

  • 78Dopingmittel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hinweistaf …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Sun Hao — (* 242; † 284) war der Sohn von Sun He und der vierte und letzte Kaiser der Wu Dynastie. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Leben 2 Frühe Regierung 3 Spätere Regierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Dieb — 1. Ae Dieb hot ä gruss Racht. (Oberharz.) – Lohrengel, I, 8. 2. Alte Diebe sehen den Jungen gnau auf die Schantze. – Schottel, 1145a. 3. An der Diebe Schwören darf man sich nicht kehren. 4. Auch ein kluger Dieb wird gefangen. 5. Auch einem klugen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon