bestraft worden

  • 31Imitationslernen — Als Lernen am Modell wird eine lernpsychologische Theorie bezeichnet; sie beschreibt jene Lernvorgänge, die durch eine Beobachtung von Vorbildern ausgelöst werden. Vorbilder („Modelle“) sind dabei Menschen, deren Verhalten beobachtet werden kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Lernen am Modell — bezeichnet jene Lernvorgänge, die durch eine Beobachtung von Vorbildern determiniert sind. Vorbilder („Modelle“) sind dabei Menschen, deren Verhalten beobachtet werden kann. Die tatsächliche Anwesenheit des Modells ist dabei von untergeordneter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Literatur der französischsprachigen Schweiz — Sprachkarte der Schweiz mit den frankophonen Gegenden in Violett Die französischsprachige Schweiz, oft auch „Romandie“ oder „Welschland“ genannt, umfasst den westlichen Teil des Schweizer Landes und zwar die protestantischen Kantone Genf, Waadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Modell-Lernen — Als Lernen am Modell wird eine lernpsychologische Theorie bezeichnet; sie beschreibt jene Lernvorgänge, die durch eine Beobachtung von Vorbildern ausgelöst werden. Vorbilder („Modelle“) sind dabei Menschen, deren Verhalten beobachtet werden kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Modellernen — Als Lernen am Modell wird eine lernpsychologische Theorie bezeichnet; sie beschreibt jene Lernvorgänge, die durch eine Beobachtung von Vorbildern ausgelöst werden. Vorbilder („Modelle“) sind dabei Menschen, deren Verhalten beobachtet werden kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Modelllernen — Als Lernen am Modell wird eine lernpsychologische Theorie bezeichnet; sie beschreibt jene Lernvorgänge, die durch eine Beobachtung von Vorbildern ausgelöst werden. Vorbilder („Modelle“) sind dabei Menschen, deren Verhalten beobachtet werden kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Nachahmungslernen — Als Lernen am Modell wird eine lernpsychologische Theorie bezeichnet; sie beschreibt jene Lernvorgänge, die durch eine Beobachtung von Vorbildern ausgelöst werden. Vorbilder („Modelle“) sind dabei Menschen, deren Verhalten beobachtet werden kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Antigone (Sophokles) — Antigone (griech. Ἀντιγόνη) ist eine Tragödie des antiken griechischen Dichters Sophokles. Ihre namensgebende Hauptfigur ist Antigone, die Tochter des Ödipus. Uraufgeführt im Jahr 442 v. Chr., ist es das zuerst aufgeführte Stück von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Moischi — Peter Anton von Verschaffelt: Statue des Moses von Michelangelo in San Pietro in Vincoli (1737). Mose (hebräisch: מֹשֶׁה‎, Mōšæ; griechisch: Μωυσῆς …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Musa (Prophet) — Peter Anton von Verschaffelt: Statue des Moses von Michelangelo in San Pietro in Vincoli (1737). Mose (hebräisch: מֹשֶׁה‎, Mōšæ; griechisch: Μωυσῆς …

    Deutsch Wikipedia