bestleistung

  • 61Marathonlauf — Frankfurt Marathon …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Marie Polli — (* 28. November 1980) ist eine Schweizer Leichtathletin mit der Spezialdisziplin Gehen. Sie hat schon eine Reihe von Schweizer Bestzeiten aufgestellt. Marie Polli wohnt im Kanton Tessin und ist von Beruf Bankangestellte. Ihre jüngere Schwester… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Martin Keller — Medaillenspiegel Martin Keller (rechts) bei den Europameisterschaften 2010 in Barcelona Sprinter Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Martin Steinbauer — (* 25. September 1980 in Neunkirchen, Niederösterreich) ist ein österreichischer Langstrecken und Hindernisläufer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 3 Persönliche Bestzeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Matete — Samuel Matete (* 27. Juli 1968 in Chingola) ist ein ehemaliger sambischer Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner. Bei einer Körpergröße von 1,83 Metern betrug sein Wettkampfgewicht 81 kg. [1] Er studierte Ende der 1980er Jahre an der Auburn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Matthias Steiner — Matthias Steiner …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Maurice Smith — in Kladno 2010 Maurice Smith (* 28. September 1980 im Saint Catherine Parish) ist ein jamaikanischer Zehnkämpfer, der 2007 Vize Weltmeister wurde. Smiths Karriere begann 1999 mit einer Bronzemedaille bei den Panamerikanischen J …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Nool — Erki Nool (* 25. Juni 1970 in Võru) ist ein ehemaliger estnischer Zehnkämpfer und Olympiasieger. Mitte der 1990er Jahre kämpfte er sich in die Weltspitze, als er bei der Weltmeisterschaft 1995 Platz 4 mit 8268 Punkten belegte. Bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Phillips Idowu — MBE (* 30. Dezember 1978 im London Borough of Hackney) ist ein britischer Dreispringer, der 2009 den Weltmeister und 2010 den Europameistertitel gewann. Nach einem vierten Platz bei den Junioreneuropameisterschaften 1997 und einem fünften Platz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Ralf Bartels — Medaillenspiegel Ralf Bartels (2007) Kugelstoßer Deutschland   …

    Deutsch Wikipedia