bestiarum pm

  • 11HD 69830 d — Planetbox begin name=HD 69830 dPlanetbox image caption=Artist s concept of HD 69830 d as a terrestrial planetPlanetbox star star=HD 69830 constell=Puppis RA= RA|08|18|23.9473 DEC= DEC|−12|37|55.824 dist ly=41 dist pc=12.6 class=K0VPlanetbox orbit …

    Wikipedia

  • 12Factions of Halo — The Halo video game and media franchise takes place in a science fiction universe, where there are four major factions players encounter or control. Halo s story has 26th century humanity, led by the United Nations Space Command (UNSC), caught in …

    Wikipedia

  • 13Сарнелли — Помпео (Sarnelli) итальянский писатель (1649 1724); его сочинения: Donato distrutto renovato (1675), Bestiarum schola (1680), Scuola dell anima (1682), Posilicheata (1684), Antica basilicographia (1686), Lettere ecclesiastiche (1686), Annotazioni …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 14Aeromonaden — Aeromonas Systematik Domäne: Bakterien Abteilung: Proteobacteria Klasse: Gammaproteobacteria …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Aeromonas — hydrophila Systematik Domäne: Bakterien Abteilung: Proteobacteria …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Cruas — Cruas …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Eric Vloeimans — Eric Vloeimans, 2007 Eric Vloeimans (* 24. März 1963 in Huizen, Provinz Nordholland) ist ein niederländischer Jazztrompeter. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hans Georg Pfannmüller — (* 31. März 1916 in Darmstadt; † 1989 in Weil am Rhein) war ein bedeutender deutscher Karikaturist. Hans Georg Pfannmüller 1976 Leben und Arbeiten Nach dem Besuch des Humboldt Gymnasiums in Düsseldorf studierte …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hans Pfannmüller — Hans Georg Pfannmüller, 1976 Hans Georg Pfannmüller (* 31. März 1916 in Darmstadt; † März 1989 in Weil am Rhein) war ein bedeutender deutscher Karikaturist. Leben und Arbeiten Nach dem Besuch des Humboldt …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kräuterweihe — Kräutergarten des Klosters Murbach in Frankreich Die Kräuterweihe gehört zu den volkstümlichen Bräuchen der römisch katholischen Kirche. Dieser Brauch ist schon seit dem 9. Jahrhundert bekannt[1] und wurde in den letzten Jahren wieder mehr… …

    Deutsch Wikipedia