bestellungen annehmen

  • 51Wohnanhänger — Ein Wohnwagen (auch: Caravan) ist ein Anhänger für Kraftfahrzeuge, in dem sich eine Wohnungseinrichtung befindet. Sie gehören zu den am häufigsten genutzten Ferienunterkünften. Wesentlicher Unterschied zu den Wohnmobilen (Reisemobilen) ist das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Lehn [2] — Lehn (lat. Feudum, Beneficium), 1) (Leihe), im weitern Sinne ein Gut, an welchem der Besitzer kein eigentliches od. volles Eigenthum, sondern nur ein abgeleitetes, unter gewissen Voraussetzungen dem Rückfall unterworfenes, jedoch dingliches… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Börse — (franz. Bourse, engl. Exchange, Change, ital. Borsa, holländ. Beurs), ein Gebäude, worin in bestimmten Stunden Kaufleute und ihnen gleichstehende Geschäftsleute zur Unterhandlung und Abschließung von Geschäften sich zu versammeln pflegen, in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54Messen [1] — Messen (Handelsmessen), Märkte, die sich von den gewöhnlichen Jahrmärkten nur durch ihren größern Umfang, längere Dauer und größere Zahl der Besucher unterscheiden; insbes. die längere Zeit andauernden, vorzugsweise für den Großhandel bestimmten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 55Figuren aus der Twilight-Reihe — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den vier Bänden der Twilight Romanreihe von Stephenie Meyer beschrieben. Hierbei handelt es sich um die folgenden Werke: Band 1: Bis(s) zum Morgengrauen Band 2: Bis(s) zur Mittagsstunde Band 3: Bis(s) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Harren & Partner — Rechtsform Konzern mit GmbH als Konzernmutter Gründung 1989 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Grenzenlose Unternehmung — von Professor Dr. Dr.h.c.mult. Arnold Picot und Dr. Rahild Neuburger In der Informationsgesellschaft sind neuartige Organisationsformen zu beobachten, die mitunter als grenzenlose Unternehmen bezeichnet werden. Grenzenlos deshalb, weil gestützt… …

    Lexikon der Economics

  • 58Die Modalverben — § 162. Es gibt in der deutschen Sprache außer der grammatischen Kategorie des Modus verschiedene andere Mittel, die Modalität des Satzes auszudrücken. Das wichtigste dieser Mittel sind die sogenannten Modalverben, die eine besondere Gruppe von… …

    Deutsche Grammatik

  • 59Modalverben — § 162. Es gibt in der deutschen Sprache außer der grammatischen Kategorie des Modus verschiedene andere Mittel, die Modalität des Satzes auszudrücken. Das wichtigste dieser Mittel sind die sogenannten Modalverben, die eine besondere Gruppe von… …

    Deutsche Grammatik