bestellung einer hypothek

  • 11Erbbaugrundbuch — Das Erbbaurecht (umgangssprachlich auch Erbpacht) ist das Recht des Erbbauberechtigten gegen Zahlung eines Entgeltes (des sog. Erbbauzinses) auf einem fremden Grundstück ein Bauwerk zu haben. Aus der Sicht des Eigentümers des Grundstücks (des sog …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Erbbaupacht — Das Erbbaurecht (umgangssprachlich auch Erbpacht) ist das Recht des Erbbauberechtigten gegen Zahlung eines Entgeltes (des sog. Erbbauzinses) auf einem fremden Grundstück ein Bauwerk zu haben. Aus der Sicht des Eigentümers des Grundstücks (des sog …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Erbbauvertrag — Das Erbbaurecht (umgangssprachlich auch Erbpacht) ist das Recht des Erbbauberechtigten gegen Zahlung eines Entgeltes (des sog. Erbbauzinses) auf einem fremden Grundstück ein Bauwerk zu haben. Aus der Sicht des Eigentümers des Grundstücks (des sog …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Rundverfügung — Die Verfügung ist im Recht allgemein eine anordnende Bestimmung. Der Begriff ist in allen Rechtsgebieten gebräuchlich, seine genaue Bedeutung je nach Gebiet aber unterschiedlich. Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Verfügung — Die Verfügung ist im Recht allgemein eine anordnende Bestimmung. Der Begriff ist in allen Rechtsgebieten gebräuchlich, seine genaue Bedeutung je nach Gebiet aber unterschiedlich. Inhaltsverzeichnis 1 Zivilrecht 2 Öffentliches Recht 3 Strafrecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kaution — (lat.), Sicherheitsleistung, durch Hinterlegung einer Geldsumme, durch Bestellung einer Hypothek (Kautionshypothek) oder genügende Bürgschaft …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 17Vormerkung — 1. Begriff: Vorläufige Eintragung im ⇡ Grundbuch zur Sicherung einer künftigen Eintragung eines Rechtes (§§ 883 888 BGB). Voraussetzungen sind a) materiell: Ein Anspruch auf Änderung der Rechtslage eines Grundstücks, z.B. aufgrund eines ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 18Erfüllungsgeschäft — Das Erfüllungsgeschäft ist ein Rechtsgeschäft, das auf Erfüllung eines Anspruches gerichtet ist. Durch die Vornahme des Erfüllungsgeschäftes geht dieser Anspruch unter. In Deutschland ist diese Wirkung in § 362 Abs. 1 BGB geregelt. Zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hypothekenwechsel — ist ein Wechsel, dessen Betrag durch Bestellung einer Hypothek (s. d.) sichergestellt ist …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Pfandbrief — (Pfandschein), Urkunde, durch die ein Immobil zum Pfand eingesetzt wird, insbes. die von Hypothekenbanken u. landwirtschaftlichen Kreditverbänden ausgestellten, meist auf den Inhaber lautenden Schuldscheine, für welche die diesen Anstalten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon