bestehens

  • 51Joachim Utech — Joachim Christoph Ludwig Utech (* 15. Mai 1889 in Belgard in Hinterpommern; † 30. März 1960 in Marburg) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Plastiken 3 Ausstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Preußische Landesanstalt für Gewässerkunde — Die Preußische Landesanstalt für Gewässerkunde wurde am 1. April 1902 in Berlin gegründet und vereinte erstmal Fachwissenschaftler der Gebiete Wasserwirtschaft, Meteorologie und Geologie zur umfassenden Bearbeitung gewässerkundlicher Fragen. Als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Westpreußisches Provinzial-Museum Danzig — Grünes Tor in Danzig etwa zum Ende des 19. Jahrhunderts. Hier befand sich der Hauptsaal des Westpreußischen Provinzial Museums Das Westpreußische Provinzial Museum Danzig bestand in der Zeit von 1880 bis 1945 (ab 1923 unter anderem Namen).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Schuldanerkenntnis — Schụld|an|er|kennt|nis, das (Rechtsspr., Wirtsch.): vertragliche Anerkennung des Bestehens eines Schuldverhältnisses. * * * Schuld|anerkenntnis,   die vertragliche Anerkennung des Bestehens eines Schuldverhältnisses. Das konstitutive… …

    Universal-Lexikon

  • 55Feststellungsklage — Form der ⇡ Klage. I. Zivilprozessordnung:Klage auf Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses. Die F. ist nur bei rechtlichem Interesse an alsbaldiger richterlicher Feststellung zulässig, das regelmäßig fehlt, wenn… …

    Lexikon der Economics

  • 561. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …

    Deutsch Wikipedia

  • 572. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …

    Deutsch Wikipedia

  • 583. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …

    Deutsch Wikipedia

  • 594. Februar — Der 4. Februar ist der 35. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 330 Tage (in Schaltjahren 331 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60ADAV — Der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein (ADAV) war die erste deutsche Arbeiterpartei. Er wurde am 23. Mai 1863 in Leipzig/Königreich Sachsen gegründet. Maßgeblicher Gründer war Ferdinand Lassalle. Nach dessen Tod im Jahr 1864 kam es zu… …

    Deutsch Wikipedia