bestechen

  • 81Alexandre Villaplane — (* 12. September 1905 in Algier; † 26. Dezember 1944 in Arcueil) war bis Mitte der 1930er Jahre ein französischer Fußballspieler. Während des Zweiten Weltkriegs kollaborierte er als Anführer einer milizähnlichen Truppe mit den deutschen Besatzern …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Alfonso Capone — Al Capone, laut Schoenberg New Yorker Polizeifoto von 1917/18, vermutlich aber tatsächlich um 1938 Alphonse Gabriel (Al) Capone (ital. Alfonso Capone) (* 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Algernon Blackwood — (Algernon Henry Blackwood; * 14. März 1869 in Shooter s Hill; † 10. Dezember 1951) war ein englischer Autor, Esoteriker und Theosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Kindheit, Berufe und Wanderleben …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Algernon Sidney — (1622–1683). Portrait von Justus van Egmont, Brüssel 1663 Algernon Sidney (* 14. Januar/15. Januar 1623 in Baynard’s Castle, London; † 7. Dezember 1683 in London) war ein englischer Politiker, ein politischer Philosoph und ein Gegner Karls II.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Alkmaion (Mythologie) — Alkmaion (altgriechisch Ἀλκμαίων [Alkmaíon] /Alkmaí̯ɔːn/) war ein griechischer Heros, Sohn des Sehers Amphiaraos und der Eriphyle, Bruder des Amphilochos, aus Argos. Seine Mutter hatte, von Polyneikes mit dem Halsband der Harmonia bestochen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Alphonse Capone — Al Capone, laut Schoenberg New Yorker Polizeifoto von 1917/18, vermutlich aber tatsächlich um 1938 Alphonse Gabriel (Al) Capone (ital. Alfonso Capone) (* 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Alphonse Gabriel Capone — Al Capone, laut Schoenberg New Yorker Polizeifoto von 1917/18, vermutlich aber tatsächlich um 1938 Alphonse Gabriel (Al) Capone (ital. Alfonso Capone) (* 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York, NY, USA; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Altmarkrundkurs — Der Altmarkrundkurs ist ein Radfernweg, der auf 460 Kilometer Länge durch die Altmark und Teile des Landkreises Jerichower Land führt. Er bietet gute Anbindungsmöglichkeiten zum Elberadweg, mit dem er entlang der Elbe teilweise eine identische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Am Ende der Gewalt — Filmdaten Deutscher Titel Am Ende der Gewalt Originaltitel The End of Violence …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Amei-Angelika Müller — (* 6. Februar 1930 in Neutomischel bei Posen; † 6. Mai 2007 [1] in Herrenberg) war eine deutsche Autorin, die durch ihre humorvollen Bücher einem großen Publikum bekannt geworden ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia