besonders hart

  • 1Hart — Hart, härter, härteste oder härtste, adj. et adv. 1. Eigentlich, wo es diejenige Eigenschaft der Körper bezeichnet, nach welcher sie vermögend sind, einer leidentlichen Veränderung oder einem Stoße zu widerstehen, im Gegensatze des weich. In… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Hart Crane — (* 21. Juli 1899 in Garrettsville, Ohio; † 26. April 1932 in Florida) war ein US amerikanischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend 1.2 Künstlerisches Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hart (Mühldorf) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hart-weich-Prinzip — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5hart — hạrt1, härter, härtest ; Adj; 1 fest und nur schwer zu zerbrechen oder zu verformen ≈ fest, steif ↔ weich <hart wie Fels / Stein; eine Bank, ein Bett, ein Holz, eine Schale>: Das Brot ist trocken und hart; Die Erde ist so ausgetrocknet,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Hart-PVC — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 7hart — brutal, besonders gut, stark …

    Jugendsprache Lexikon

  • 8Harold Hart Crane — Hart Crane (* 21. Juli 1899 in Garrettsville, Ohio; † 26. April 1932 in Florida) war ein US amerikanischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend 1.2 Künstlerisches Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Das Leben ist hart besonders an der Küste — Das Leben ist hart [besonders an der Küste; besonders im Winter]; Das Leben ist hart besonders an der Küste   Diese umgangssprachlichen Redensarten sind als scherzhafter Kommentar gebräuchlich, mit dem man bei meist geringfügigen Schwierigkeiten… …

    Universal-Lexikon

  • 10Das Leben ist hart besonders im Winter — Das Leben ist hart [besonders an der Küste; besonders im Winter]; Das Leben ist hart besonders im Winter   Diese umgangssprachlichen Redensarten sind als scherzhafter Kommentar gebräuchlich, mit dem man bei meist geringfügigen Schwierigkeiten… …

    Universal-Lexikon