besonders gefährlicher verbrecher

  • 1Verbrecher — Bandit; Gangster; Ganove (umgangssprachlich); Galgenstrick (umgangssprachlich); Halunke; Krimineller; schwerer Junge (umgangssprachlich); Gesetzesbrecher; …

    Universal-Lexikon

  • 2Bundespolizei (Österreich) — Osterreich   Bundespolizei Wachkörper in Österreichp1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Aspirant (Dienstrang) — Logo der Bundespolizei Die Republik Österreich hat den Wachkörper Bundespolizei im Jahr 2005 als einen bewaffneten, teilweise uniformierten und nach militärischem Muster organisierten, zivilen Wachkörper (aus den bis dahin bestehenden Wachkörpern …

    Deutsch Wikipedia

  • 4schwer — umständlich; vigelinsch (plattdt.) (umgangssprachlich); kein Zuckerschlecken (umgangssprachlich); schwer verständlich; kompliziert; mit Mühe verbunden; verzwickt; umfassend; verfah …

    Universal-Lexikon

  • 5Mörder — Killer; Totschläger * * * Mör|der [ mœrdɐ], der; s, , Mör|de|rin [ mœrdərɪn], die; , nen: Person, die einen Mord begangen hat: der Mörder wurde von der Polizei verhaftet; die mutmaßliche Mörderin. Syn.: ↑ Attentäter, ↑ Attentäterin, ↑ Killer (ugs …

    Universal-Lexikon

  • 6Sicherungsverwahrung — Die Sicherungsverwahrung ist im deutschen Strafrecht eine freiheitsentziehende Maßregel der Besserung und Sicherung. Sie soll dazu dienen, die Allgemeinheit vor gefährlichen Straftätern zu schützen, und hat somit Präventivfunktion. Gesetzlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Sicherheitsverwahrung — Die Unterbringung in der Sicherungsverwahrung (fälschlich auch Sicherheitsverwahrung genannt) ist im deutschen Strafrecht eine Maßregel der Besserung und Sicherung und soll dazu dienen, die Allgemeinheit vor gefährlichen Straftätern zu schützen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Unterbringung in der Sicherungsverwahrung — Die Unterbringung in der Sicherungsverwahrung (fälschlich auch Sicherheitsverwahrung genannt) ist im deutschen Strafrecht eine Maßregel der Besserung und Sicherung und soll dazu dienen, die Allgemeinheit vor gefährlichen Straftätern zu schützen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon