besoldungsstufe

  • 71Mindesturlaub — Erholungsurlaub ist die wichtigste Form des gesetzlich geregelten Urlaubs, die dem Erhalt und der Wiederherstellung der Arbeitskraft des Beschäftigten dienen soll. Die ersten gesetzlichen Regelungen in Europa gehen auf die Jahrhundertwende zurück …

    Deutsch Wikipedia

  • 72OStFw — Abzeichen (Heeresflugabwehr) Der Oberstabsfeldwebel (Abk.: OStFw; in Listen OSF) bezeichnet in Deutschland einen Soldaten im höchsten Feldwebeldienstgrad bei der Bundeswehr. Bei der Deutschen Marine heißt dieser Dienstgrad Oberstabsbootsmann.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Oberfähnrich (DDR) — Fähnrich (althochdeutsch „Faneri“, mittelhochdeutsch „Feneri“; früher auch Kornett, vom span. corneta, Reiterfahne, Standarte, daraus franz. cornette; englisch ensign) ist ein militärischer Dienstgrad, der national unterschiedlich, entweder einen …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Oberlehrer — k.k. privilegierter Oberlehrer Der Begriff Oberlehrer war eine Amtsbezeichnung für Lehrer und ist eine historische Benennung. Umgangssprachlich gilt der Begriff auch als abwertende Bezeichnung oder als Schimpfwort für sogenannte „Besserwisser“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Oberstabsfähnrich — Fähnrich (althochdeutsch „Faneri“, mittelhochdeutsch „Feneri“; früher auch Kornett, vom span. corneta, Reiterfahne, Standarte, daraus franz. cornette; englisch ensign) ist ein militärischer Dienstgrad, der national unterschiedlich, entweder einen …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Oberstabsgefreiter — Dienstgradabzeichen eines Oberstabsgefreiter der deutschen Bundeswehr am Dienstanzug Dienstgradgruppe Mannschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ordentlicher Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Personalamt der Bundeswehr — Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 1.Jul.1997 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Polizeidirektor — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen der Polizeibeamten – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Polizeioberrat — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen der Polizeibeamten – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… …

    Deutsch Wikipedia