besinnlich werden

  • 51The Assassination of Jesse James — Filmdaten Deutscher Titel: Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford Originaltitel: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 160 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 52The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford — Filmdaten Deutscher Titel: Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford Originaltitel: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 160 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Paul Tremmel — (* 30. September 1929 in Theisbergstegen) ist ein Pfälzer Mundartdichter. Er lebt in der rheinland pfälzischen Weinbaugemeinde Forst an der Weinstraße. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Total Life Forever — Studioalbum von Foals Veröffentlichung 10. Mai 2010 Label Transgressive Records, Sub Pop …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Stimmen — Orchestermaterial; Klavierauszug; Noten; Partitur * * * stim|men [ ʃtɪmən]: 1. <itr.; hat den Tatsachen entsprechen, keinen Anlass zu Beanstandungen geben: die Rechnung, die Adresse stimmt nicht; von seinem Gerede stimmt kein einziges Wort;… …

    Universal-Lexikon

  • 56stimmen — voten (umgangssprachlich); wählen; votieren; entscheiden; abstimmen; aussprechen; plädieren; der Fall sein; zutreffen; so sein; wahr sein * * * stim|men …

    Universal-Lexikon

  • 57introvertiert — unaufgeschlossen; nach innen gekehrt; schweigsam; verschwiegen; verschlossen; zugeknöpft (umgangssprachlich); besinnlich; versunken; beschaulich; kontemplativ …

    Universal-Lexikon

  • 58Bolero — Bo|le|ro 〈m. 6〉 1. 〈Mus.〉 1.1 mäßig schneller span. Tanz im 3/4 Takt 1.2 Orchesterstück von M. Ravel 2. 〈in der span. Nationaltracht〉 2.1 rund aufgeschlagener Hut 2.2 kurzes Jäckchen 3. 〈schweiz. [′ ]〉 kurzes Damenjäckchen [span., „Volkstanz“,… …

    Universal-Lexikon

  • 59sinnen — sinnen: Mhd. sinnen, ahd. sinnan bedeutete »die Gedanken auf etwas richten; streben, begehren; gehen, sich begeben«, aengl. sinnan auch »Acht haben, für etwas sorgen«. Die unter ↑ Sinn dargestellte Grundbedeutung »gehen, reisen« kam in frühmhd.… …

    Das Herkunftswörterbuch