beseda

  • 11Umělecká beseda — (Künstlerischer Verein) gehört zu den ältesten tschechischen Vereinen. Er wurde in den Zeiten der tschechischen Nationalbewegung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von böhmischen Patrioten gegründet. Zur offiziellen Gründung kam es 1862.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Slovanská Beseda — Slovanská Beseda, dt.: Slawisches Gespräch, war ein Wiener Verein für Menschen slawischer Herkunft zur Pflege der slawischen Sprachen und slawischer Kultur in Österreich. Er entwickelte sich zum kulturellen Sammelpunkt des böhmischen Adels und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ivan Uzhevich — Iwan Petrowytsch Uschewytsch (ukrainisch Іван Ужевич, wiss. Transliteration Ivan Uževyč, weißrussisch Іван Ужэвіч, wiss. Transliteration Ivan Užėvič; Polnisch Jan Użewicz; er selbst schrieb seinen Namen Іωаннъ Ужевичъ Словянинъ, Ioannes Usevicius …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ivan Uzhevych — Iwan Petrowytsch Uschewytsch (ukrainisch Іван Ужевич, wiss. Transliteration Ivan Uževyč, weißrussisch Іван Ужэвіч, wiss. Transliteration Ivan Užėvič; Polnisch Jan Użewicz; er selbst schrieb seinen Namen Іωаннъ Ужевичъ Словянинъ, Ioannes Usevicius …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ivan Uževič — Iwan Petrowytsch Uschewytsch (ukrainisch Іван Ужевич, wiss. Transliteration Ivan Uževyč, weißrussisch Іван Ужэвіч, wiss. Transliteration Ivan Užėvič; Polnisch Jan Użewicz; er selbst schrieb seinen Namen Іωаннъ Ужевичъ Словянинъ, Ioannes Usevicius …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ivan Uževyč — Iwan Petrowytsch Uschewytsch (ukrainisch Іван Ужевич, wiss. Transliteration Ivan Uževyč, weißrussisch Іван Ужэвіч, wiss. Transliteration Ivan Užėvič; Polnisch Jan Użewicz; er selbst schrieb seinen Namen Іωаннъ Ужевичъ Словянинъ, Ioannes Usevicius …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ivan Užėvič — Iwan Petrowytsch Uschewytsch (ukrainisch Іван Ужевич, wiss. Transliteration Ivan Uževyč, weißrussisch Іван Ужэвіч, wiss. Transliteration Ivan Užėvič; Polnisch Jan Użewicz; er selbst schrieb seinen Namen Іωаннъ Ужевичъ Словянинъ, Ioannes Usevicius …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Iwan Uschewitsch — Iwan Petrowytsch Uschewytsch (ukrainisch Іван Ужевич, wiss. Transliteration Ivan Uževyč, weißrussisch Іван Ужэвіч, wiss. Transliteration Ivan Užėvič; Polnisch Jan Użewicz; er selbst schrieb seinen Namen Іωаннъ Ужевичъ Словянинъ, Ioannes Usevicius …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Iwan Uschewytsch — Iwan Petrowytsch Uschewytsch (ukrainisch Іван Ужевич, wiss. Transliteration Ivan Uževyč, weißrussisch Іван Ужэвіч, wiss. Transliteration Ivan Užėvič; Polnisch Jan Użewicz; er selbst schrieb seinen Namen Іωаннъ Ужевичъ Словянинъ, Ioannes Usevicius …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Iwan Ushewitsch — Iwan Petrowytsch Uschewytsch (ukrainisch Іван Ужевич, wiss. Transliteration Ivan Uževyč, weißrussisch Іван Ужэвіч, wiss. Transliteration Ivan Užėvič; Polnisch Jan Użewicz; er selbst schrieb seinen Namen Іωаннъ Ужевичъ Словянинъ, Ioannes Usevicius …

    Deutsch Wikipedia