beschreiber

  • 41Insektenähnlich — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …

    Deutsch Wikipedia

  • 42John Clare — John Clare, 1820, Porträt von William Hilton John Clare (* 13. Juli 1793 in Helpston, Northamptonshire; † 19. Mai 1864) war ein englischer Naturdichter und bekannt als einer der besten Beschreiber des Landlebens. John Clare wurde am 13. Juli 1793 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Jürgen von der Wense — Hans Jürgen von der Wense (* 10. November 1894 in Ortelsburg/Ostpreußen, heute Szczytno; † 9. November 1966 in Göttingen) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer, Komponist und Universalgelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 Genealogie 2 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kerbtier — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kerbtiere — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Kerf — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Kerfe — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Korallenwurz — (Corallorrhiza trifida) Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kosmos Band II — Der Kosmos Band II, ist der 1847 erschienene zweite Band von Alexander von Humboldts Werk „Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung“. Humboldt steigt darin aus dem im ersten Band durchschrittenen „Kreise der Objecte“ in den Kreis der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Lentiviren — HI Virus, Grafik Systematik Reich: Viren …

    Deutsch Wikipedia