beschreibende

  • 1Beschreibende Geometrie — Beschreibende Geometrie, s.u. Projection …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2beschreibende Psychologie — beschreibende Psychologie,   psychologische Lehre, die sich der Beschreibung psychischer Phänomene als Forschungsmethode bedient; von W. Dilthey als verstehende Psychologie abgehoben gegen die zergliedernde, kausal »erklärende Psychologie«… …

    Universal-Lexikon

  • 3Beschreibende Statistik — Die deskriptive oder beschreibende Statistik ist der Zweig der Statistik, in dem alle Techniken zusammengefasst werden, die eine Menge von beobachteten Daten summarisch darstellen. Von der induktiven oder inferentiellen Statistik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Beschreibende Anatomie — Anatomie des menschlichen Kopfes Die Anatomie (aus altgriechisch ἀνά aná „auf“ und τομή tomé „Schnitt“) ist ein Teilgebiet der Morphologie …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Beschreibende Komplexitätstheorie — Die deskriptive Komplexitätstheorie (beschreibende Komplexitätstheorie) ist ein Teilbereich der endlichen Modelltheorie, die den Zusammenhang der Ausdrucksstärke von Logiken und Komplexitätstheorie untersucht. Während Komplexitätsklassen wie NP… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6beschreibende Statistik — ⇡ deskriptive Statistik. Literatursuche zu  beschreibende Statistik auf www.gabler.de …

    Lexikon der Economics

  • 7beschreibende Hypothese — aprašomoji hipotezė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Empirinių tyrimų hipotezė, numatanti funkcinį ryšį tarp pedagoginio poveikio ir galutinio rezultato aprašant priežastis ir galimus padarinius; hipotezė apie galimus… …

    Sporto terminų žodynas

  • 8beschreibende Sportethik — aprašomoji sporto etika statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sporto etikos dalis, nagrinėjanti ir nurodanti, kokia buvo ir yra tikroji sporto etika. atitikmenys: angl. descriptive sports ethics vok. beschreibende Sportethik, f rus …

    Sporto terminų žodynas

  • 9beschreibende Angaben — Bestandteile in ⇡ geschäftlichen Bezeichnungen und ⇡ Marken, denen die für den Kennzeichenschutz erforderliche Unterscheidungskraft fehlt (⇡ Freihalteinteresse). Zu Abwandlungen von Fachbegriffen und sonstigen Sachangaben vgl. auch ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 10Selbst beschreibende Zahl — Als selbst beschreibende Zahl bezeichnet man eine natürliche Zahl m, bei der die an n ter Stelle befindliche Ziffer die Häufigkeit angibt, mit der die Ziffer n 1 in dieser Zahl vorkommt. Die Zahl ist also in dem Sinn selbst beschreibend, dass… …

    Deutsch Wikipedia