beschlossene sache

  • 1Sache — Sạ·che die; , n; 1 meist Sg; ein Vorgang, eine Situation oder ein Ereignis, die nicht genau bezeichnet werden, weil sie bekannt sind ≈ Angelegenheit <eine ernste, feine, gewagte, gute, hoffnungslose, unangenehme, wichtige Sache; eine Sache… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Sache — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Problem; Anliegen; Causa; Fall; Chose; Dings ( …

    Universal-Lexikon

  • 3beschließen — bestimmen; entscheiden; verankern; festlegen; determinieren; festschreiben; vereinbaren * * * be|schlie|ßen [bə ʃli:sn̩], beschloss, beschlossen <tr.; hat: 1. einen bestimmten Entschluss fassen: sie beschlossen, doch schon früher abzureisen;… …

    Universal-Lexikon

  • 4Vorhaben, das — Das Vorhaben, des s, plur. ut nom. sing. die beschlossene Sache, mit deren Ausführung oder Bewerkstelligung man umgehet. Jemandes Vorhaben billigen, hindern u.s.f. Von seinem Vorhaben abstehen. Sein Vorhaben ändern. Auf seinem Vorhaben bestehen.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 52011 FIFA Women's World Cup — Infobox International Football Competition tourney name = FIFA Women s World Cup year = 2011 other titles = FIFA Fußball Weltmeisterschaft der Frauen Deutschland 2011 size = 150px caption = 2011 FIFA World Cup official logo country = Germany… …

    Wikipedia

  • 6Biometrischer Pass — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Biometrischer Reisepaß — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8EPass — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Elektronischer Reisepass — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Elektronischer Reisepaß — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …

    Deutsch Wikipedia