beschleunigte bewegung

  • 51uniformly accelerated motion — tolygiai greitėjantis judėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. uniformly accelerated motion vok. gleichförmig beschleunigte Bewegung, f; gleichmässig beschleunigte Bewegung, f rus. равномерно ускоренное движение, n pranc. mouvement… …

    Fizikos terminų žodynas

  • 52равномерно ускоренное движение — tolygiai greitėjantis judėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. uniformly accelerated motion vok. gleichförmig beschleunigte Bewegung, f; gleichmässig beschleunigte Bewegung, f rus. равномерно ускоренное движение, n pranc. mouvement… …

    Fizikos terminų žodynas

  • 53Atwoodsche Fallmaschine — Funktionsschema der Fallmaschine Die atwoodsche Fallmaschine wurde 1784 von George Atwood erfunden. Sie wurde als Nachweis für die Gesetze der gleichmäßig beschleunigten Bewegung konzipiert. Mit ihr kann man mit einfachen Mittel statt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gleichförmige Kreisbewegung — Bei der gleichförmigen Kreisbewegung verläuft die Bahnkurve kreisförmig, wobei die Bahngeschwindigkeit einen konstanten Wert aufweist und stellt eine Form der Rotation dar. Im Gegensatz zur gleichförmigen Bewegung bleibt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Geschwinde — Geschwinde, r, ste, adj. et adv. eine beschleunigte Bewegung habend, mit einer beschleunigten Bewegung. 1. Eigentlich, so daß ein Ding in einer kurzen Zeit einen großen Raum zurück leget; im Gegensatze dessen, was langsam ist oder geschiehet.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 56Laufen — Laufen, verb. irreg. neutr. welches in den meisten Fällen das Hülfswort seyn erfordert. Ich laufe, du läufst, er läuft, (oft auch schon du laufst, er lauft;) Imperf. ich lief; Mittelw. gelaufen, (in den niedrigen Sprecharten geloffen;) Imperat.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 57Elektrolytische Leitfähigkeit — Die elektrolytische Leitfähigkeit ist ein Maß für die elektrische Leitfähigkeit in Elektrolytlösungen. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Theoretische Hintergründe 2.1 Ionentransport 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Fallgeschwindigkeit — Als Freier Fall ist die durch die Erdanziehungskraft, sog. Gravitation, bewirkte Bewegung eines Körpers frei vom Einfluss weiterer Kräfte definiert (siehe auch Schwerelosigkeit). Beim freien Fall wird die Fallbeschleunigung und (auf der Erde)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Fallgesetz — Als Freier Fall ist die durch die Erdanziehungskraft, sog. Gravitation, bewirkte Bewegung eines Körpers frei vom Einfluss weiterer Kräfte definiert (siehe auch Schwerelosigkeit). Beim freien Fall wird die Fallbeschleunigung und (auf der Erde)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Antrieb — (Impuls) einer Kraft (t) in der Mechanik das Produkt (f t) aus der Kraft und der Zeit (t), während der sie gewirkt hat. Ist die Kraft während ihrer Wirkungsdauer von gleichbleibender Größe (konstant), so erteilt sie einem Körper von der Masse m… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon