beschleunigte bewegung

  • 11Bewegung — Bewegung, 1) (Phys.), ist die Veränderung des Ortes, welchen ein Körper einnimmt; sie bildet den Gegensatz zur Ruhe, bei welcher keine Veränderung des Ortes vorgeht, u. ihre Gesetze werden in der Dynamik, dem zweiten Haupttheile der Mechanik,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Bewegung — eines Körpers nennt man die Veränderung seines Ortes; absolute B., die Veränderung seiner Oertlichkeit im allgemeinen Weltraum, ohne Rücksicht seiner Lage zu andern Gegenständen; relative B., die Veränderung seiner Lage in Bezug auf andere Körper …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 13Ungleichmäßig beschleunigte Translation — Eine Translation (auch reine Translation) ist eine Bewegung, bei der sich alle Punkte des bewegten Körpers in dieselbe Richtung bewegen. Der Körper bewegt sich somit geradlinig, seine Geschwindigkeit heißt Translationsgeschwindigkeit. Es wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gleichmäßige Bewegung — Beispiel einer gleichförmig beschleunigten Bewegung mit Anfangsgeschwindigkeit 0; Strecke s, Geschwindigkeit v und Beschleunigung a als Funktionen der Zeit t Eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung ist eine geradlinige Bewegung, die durch eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ungleichmäßige Bewegung — Beispiel einer gleichförmig beschleunigten Bewegung mit Anfangsgeschwindigkeit 0; Strecke s, Geschwindigkeit v und Beschleunigung a als Funktionen der Zeit t Eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung ist eine geradlinige Bewegung, die durch eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gleichförmig geradlinige Bewegung — Eine Translation (auch reine Translation) ist eine Bewegung, bei der sich alle Punkte des bewegten Körpers in dieselbe Richtung bewegen. Der Körper bewegt sich somit geradlinig, seine Geschwindigkeit heißt Translationsgeschwindigkeit. Es wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gleichmäßig geradlinige Bewegung — Eine Translation (auch reine Translation) ist eine Bewegung, bei der sich alle Punkte des bewegten Körpers in dieselbe Richtung bewegen. Der Körper bewegt sich somit geradlinig, seine Geschwindigkeit heißt Translationsgeschwindigkeit. Es wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ungleichmäßig geradlinige Bewegung — Eine Translation (auch reine Translation) ist eine Bewegung, bei der sich alle Punkte des bewegten Körpers in dieselbe Richtung bewegen. Der Körper bewegt sich somit geradlinig, seine Geschwindigkeit heißt Translationsgeschwindigkeit. Es wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Gradlinige Bewegung — Eine gleichförmige Bewegung (gleichförmige Translation) ist eine Bewegung, die durch konstante Geschwindigkeit gekennzeichnet ist. Oft wird der Begriff durch das Wort geradlinig ergänzt. Dies ist aber nicht nötig, da jede gleichförmige Bewegung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Geradlinige Bewegung — Geradlinige Bewegung. Bewegt sich ein Punkt auf einer Geraden, so haben seine Geschwindigkeit und seine Beschleunigung unveränderte Richtung, nämlich jene der Geraden. Die Größe der Geschwindigkeit ist dabei dem ersten, die Größe der… …

    Lexikon der gesamten Technik