beschauen

  • 101sichten — durchsehen; inspizieren; beschauen; untersuchen * * * sich|ten [ zɪçtn̩], sichtete, gesichtet <tr.; hat: 1. in größerer Entfernung wahrnehmen: sie hatten viele Heißluftballons am Himmel gesichtet. Syn.: ↑ ausmachen, ↑ bemerken …

    Universal-Lexikon

  • 102besehen — untersuchen; gucken; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; beäugen ( …

    Universal-Lexikon

  • 103angehen — berühren; betreffen; wirken auf; in Zusammenhang stehen mit; beeinflussen; tangieren; adressieren; befassen (mit); in Angriff nehmen; behandeln * * * an|ge|hen [ ange:ən], ging an, angegangen: 1. <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 104Boloskop — Bo|lo|skop auch: Bo|los|kop 〈n. 11〉 Gerät zum Aufspüren von Fremdkörpern im Körper [<grch. bolis „Geschoss“ + skopein „schauen“] * * * Bo|lo|skop, das; [e]s, e [zu griech. bõlos = Erdkloß, Klumpen u. skopeĩn = betrachten, beschauen] (Med.):… …

    Universal-Lexikon

  • 105Daktyloskopie — Dak|ty|lo|sko|pie auch: Dak|ty|los|ko|pie 〈f. 19; unz.〉 = Fingerabdruckverfahren [<grch. daktylos „Finger“ + skopein „schauen“] * * * Daktyloskopie   die, /... pi |en, Fingerabdruckverfahren, Auswertung der Merkmale des Hautleistenreliefs… …

    Universal-Lexikon

  • 106Diaskop — Dia|skop 〈n. 11; veraltet〉 = Diaprojektor [<grch. dia „hindurch“ + skopein „schauen“] * * * Dia|skop, das; s, e [zu griech. diá = durch u. skopeĩn = betrachten, beschauen] (veraltend): Diaprojektor …

    Universal-Lexikon

  • 107Dichroskop — Di|chro|skop auch: Di|chros|kop 〈[ kro ] n. 11〉 besonders von Juwelieren benutztes Instrument zur Untersuchung von Kristallen auf Doppelbrechung [<grch. dichroos „zweifarbig“ + skopein „schauen“] * * * Dichroskop   [dikro ; zu griechisch… …

    Universal-Lexikon

  • 108Entoskopie — En|to|sko|pie auch: En|tos|ko|pie 〈f. 19; Med.〉 = Endoskopie * * * En|to|sko|pie, die; , n [zu griech. entós = innerhalb u. skopeĩn = betrachten, beschauen] (selten): Endoskopie …

    Universal-Lexikon

  • 109Episkop — ◆ Epi|skop 〈n. 11〉 Gerät zum Abbilden undurchsichtiger Bilder auf einer Wand [<grch. episkopein „nach od. auf etwas sehen“] ◆ Die Buchstabenfolge epi|sko... kann in Fremdwörtern auch epis|ko... getrennt werden. * * * Episkop   [zu griechisch… …

    Universal-Lexikon

  • 110Galvanoskop — Gal|va|no|skop auch: Gal|va|nos|kop 〈[ va ] n. 11〉 = Galvanometer * * * Gal|va|no|skop, das; s, e [zu griech. skopeĩn = betrachten, beschauen] (Technik): nicht geeichtes Galvanometer, das lediglich zum Nachweis eines elektrischen Stroms (nicht… …

    Universal-Lexikon