beschützend

  • 41Sylvesterkapelle (Goldbach) — Die Goldbacher Sylvesterkapelle von Süden (links die Vorhalle, rechts die Apsis) Die Sylvesterkapelle in Goldbach, einem Stadtteil von Überlingen, ist eine kleine vorromanische Kirche am Ufer des Bodensees. Bedeutend sind ihre Wandmalereien aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Trompetenbaumgewächse — Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Vormundschaftsstaat — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als staatliche Bevormundung bezeichnet man mit negativer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Begas — Begas, 1) Karl, Maler, geb. 30. Sept. 1794 in Heinsberg bei Aachen, gest. 23. Nov. 1854 in Berlin, erhielt in seinem 14. Lebensjahr durch den Maler Philippart den ersten Unterricht im Ölmalen und ging 1813 nach Paris, wo er bei Gros arbeitete.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Buto — Buto, ägypt. Göttin, die in der Stadt Butos (auch B., nordöstlich von Sais) verehrt wurde. Der Name B., der eigentlich ägypt. Wto lautete, geht auf eine Verwechselung mit dem Namen der Stadt B., d. h. Per Wto, »Haus der (Göttin) Wto«, zurück.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Phyláktisch — (griech.), beschützend, bewahrend …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 47Picot — (spr. ko), 1) François, franz. Maler, geb. 1786 in Paris, gest. daselbst 15. März 1868, Schüler Vincents, gründete seinen Ruf 1819 mit dem großen Gemälde: Amor und Psyche, dem Raffael und die Fornarina in einer Abendlandschaft und der Tod der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Phylakterium — Phylakterĭum (grch.), Wachtposten, Wachthaus; Verwahrungsmittel, Amulett; Gebetriemen (s.d. nebst Abb. 651); phyláktisch, bewachend, beschützend …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 49Hyxta, S. — S. Hyxta, (26. Jan. al. 25. Juli), die Tochter der hl. Nothburga, die zu Jestetten bei Rheinau in der Diöcese Constanz nach den Bollandisten (Jul. VI. 1) am 6. Febr. verehrt wird. S. S. Hixta. Ende des zweiten Bandes. 1 Es wurde im Jahr 848 von… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 50Levana — Levana, altröm. Göttin, die Anerkennung u. Erziehung der Kinder beschützend …

    Herders Conversations-Lexikon