beschäftigung von kindern

  • 11Gesetz über die Gewährung von Erziehungsgeld und Erziehungsurlaub — Basisdaten Titel: Gesetz zum Erziehungsgeld und zur Elternzeit Kurztitel: Bundeserziehungsgeldgesetz Abkürzung: BErzGG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Engelhard von Nathusius — Engelhard Friedrich Wilhelm von Nathusius (* 18. Juli 1892 in Freienwalde (Oder); † 16. März 1975 in Hamburg) war ein Hamburger Ratsherr, Staatsrat und SS Oberführer. Nathusius war das jüngste von vier Kindern aus der zweiten Ehe seines Vaters,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Madeleine von Schweden — Die Schwedische Königsfamilie S.M. König Carl XVI. Gustaf I.M. Königin Silvia IKH Kronprinzessin Victoria, Herzogin von Västergötland SKH Prinz Daniel, Herzog von Väster …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Die Sage von der schläfrigen Schlucht — Die Sage von der schläfrigen Schlucht, englischer Originaltitel The Legend of Sleepy Hollow, ist eine Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Washington Irving (1783–1859), die 1820 als Teil seines „Skizzenbuchs“ erschien. Neben Rip Van… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen — Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS; im engl. „Posttraumatic Stress Disorder“, PTSD) bei Kindern und Jugendlichen ist eine gravierende psychische Störung (Steil Rosner, 2009). Forschungsbefunde zeigen, dass bereits Kleinkinder und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Karl August Friedrich von Duttenhofer — Duttenhofer auf einem Aquarell von Jakob Christian Schlotterbeck aus dem Jahr 1807 Karl August Friedrich (seit 1818 von) Duttenhofer (* 1758 in Oberensingen; † 16. Dezember 1836 in Stuttgart[1]) war der erste beamtete württemb …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Wilhelm von Humboldt — Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt, kurz: Wilhelm von Humboldt, (* 22. Juni 1767 in Potsdam; † 8. April 1835 in Tegel) war ein deutscher Gelehrter, Staatsmann und Mitgründer der Universität Berlin (heute: Humboldt Universität …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter — Das Preußische Regulativ vom 9. März 1839 (eigentlich: Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter) war ein Gesetz, mit dem der preußische König Friedrich Wilhelm III. die Kinderarbeit verbot. Es gilt als das erste deutsche Gesetz zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Johann Wolfgang von Goethe — Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828[1] Johan …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hans-Wolfgang von Herwarth — Hans Wolfgang Herwarth von Bittenfeld (üblicherweise: Hans Wolfgang von Herwarth) (* 23. Mai 1871 in Berlin; † 25. Dezember 1942) war ein deutscher Offizier, Diplomat (Militärattaché), Publizist und Ministerialbeamter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia