besät

  • 71Orden des heiligen Ferdinand und des Verdienstes — Der Orden des heiligen Ferdinand und des Verdienstes, auch Ferdinandsorden genannt, wurde am 1. April 1800 von König Ferdinand IV.[1] zur Erinnerung an Ferdinand den Großen, König von Kastilien gestiftet. Geehrt sollten Treue und Ergebenheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Ordensgemeinschaft St. Hubertus — Der Orden des Heiligen Hubertus, auch Orden vom Horn genannt, ist ein bayerischer Orden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Material und Aussehen 3 Literatur 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Papst Benedikt XV. — Papst Benedikt XV. Benedikt XV. (als Giacomo della Chiesa * 21. November 1854 in Genua (Italien); † 22. Januar 1922 in Rom) war Papst von 1914 bis 1922. Auf Grund seines engagierten Auftretens gegen den Ersten Weltkrieg wurde er als Friedenspapst …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Petzkau — Dudki, auch Dudki Ełckie (deutsch: Duttken, 1938–1945 Petzkau) ist ein zur Gemeinde Kalinowo zählendes Dorf im nordöstlichen Masuren in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk. Das Dorf befindet sich vier Kilometer südöstlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Platons ungeschriebene Lehre — Platon in der Glyptothek Die ungeschriebene Lehre ist eine feststehende Bezeichnung für den Teil des philosophischen Gebäudes Platons, den dieser nur mündlich in seiner Akademie vor einem beschränkten Schülerkreis gelehrt, aber nie selbst in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Plothen — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Prawdziska — (deutsch: Prawdzisken, 1934 1945 Reiffenrode) ist ein polnisches Dorf im nordöstlichen Masuren. Es zählt zur Gemeinde Kalinowo in der Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk. Das Dorf befindet sich östlich der Ortschaft Kalinowo (deutsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Prawdzisken — Prawdziska (deutsch: Prawdzisken, 1934 1945 Reiffenrode) ist ein polnisches Dorf im nordöstlichen Masuren. Es zählt zur Gemeinde Kalinowo in der Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk. Das Dorf befindet sich östlich der Ortschaft Kalinowo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Prinzipienlehre — Platon in der Glyptothek Die ungeschriebene Lehre ist eine feststehende Bezeichnung für den Teil des philosophischen Gebäudes Platons, den dieser nur mündlich in seiner Akademie vor einem beschränkten Schülerkreis gelehrt, aber nie selbst in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Przepiórki — (deutsch: vor 1926 Przepiorken, 1926–1945 Wachteldorf) war ein im Bereich der Gemeinde Kalinowo liegendes ehemaliges Dorf im nordöstlichen Masuren in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk, ehemals Ostpreußen. Das Dorf befand… …

    Deutsch Wikipedia