besät

  • 41FR-72 — Sarthe (72) Region …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Franche-Comté — Franche Comté …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Geschichte Mecklenburgs — Mecklenburg ist eine Region in Deutschland mit langer Geschichte. Das Land Mecklenburg war bis 1918 ein Fürstentum und wurde mit nur zweijähriger Unterbrechung von seiner Eingliederung ins Heilige Römische Reich bis 1918 immer von demselben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Getafe — Gemeinde Getafe Wappen Karte von Spanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Giacomo della Chiesa — Papst Benedikt XV. Benedikt XV. (als Giacomo della Chiesa * 21. November 1854 in Genua (Italien); † 22. Januar 1922 in Rom) war Papst von 1914 bis 1922. Auf Grund seines engagierten Auftretens gegen den Ersten Weltkrieg wurde er als Friedenspapst …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Haltepunkt Wuppertal-Nächstebreck — Wuppertal Nächstebreck der ehemalige Haltepunkt Wuppertal Nächstebreck im Dezember 2005 Daten Kat …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Himpten — Ein Himpten (auch Himten) ist ein bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gebräuchliches Hohlraummaß für Getreide. Er entsprach meist einem halben Scheffel, also ca. 30 Liter. Mitunter wurde er auch als Flächenmaß für Ackerflächen genutzt, hierbei war …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Himten — Ein Himpten (auch Himten) ist ein bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gebräuchliches Hohlraummaß für Getreide. Er entsprach meist einem halben Scheffel ca. 30 Liter. Mitunter wurde er auch als Flächenmaß für Ackerflächen genutzt, hierbei war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hubertusorden — Die Collane und verschiedene Bruststerne des Ordens …

    Deutsch Wikipedia