besät

  • 31Benedikt XV. — Benedikt XV. (1915) Benedikt XV. (als Giacomo della Chiesa; * 21. November 1854 in Genua, Königreich Sardinien; † 22. Januar 1922 in Rom) war Papst von 1914 bis 1922. Auf Grund seines engagierten Auftretens gegen den Ersten Weltkrieg wurde er als …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Burg Mark — p3 Burg Mark Burghügel Mark Alternativname(n): Haus Mark …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Cher (Departement) — Cher (18) Region Centre …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Cher (Département) — Cher (18) Region Centre …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dorfchemnitz — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Dudki — Dudki, auch Dudki Ełckie (deutsch: Duttken, 1938–1945 Petzkau) ist ein zur Gemeinde Kalinowo zählendes Dorf im nordöstlichen Masuren in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk. Das Dorf befindet sich vier Kilometer südöstlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Dudki Ełckie — Dudki, auch Dudki Ełckie (deutsch: Duttken, 1938–1945 Petzkau) ist ein zur Gemeinde Kalinowo zählendes Dorf im nordöstlichen Masuren in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk. Das Dorf befindet sich vier Kilometer südöstlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Duttken — Dudki, auch Dudki Ełckie (deutsch: Duttken, 1938–1945 Petzkau) ist ein zur Gemeinde Kalinowo zählendes Dorf im nordöstlichen Masuren in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk. Das Dorf befindet sich vier Kilometer südöstlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40FR-18 — Cher (18) Region Centre …

    Deutsch Wikipedia