berufsstand

  • 111Bodypiercings — Piercing (von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck in Form von Ringen oder Stäben an verschiedenen Stellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Bomätscher — auf einem Relief unterhalb der Albertbrücke in Dresden, 1938 geschaffen von Edmund Moeller. Bomätscher, auch Pomätscher, ist die sächsische Bezeichnung für Schiffszieher, einer schweren aber auch angesehenen Arbeit vor dem Aufkommen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Bottesini — Giovanni Bottesini mit seinem bevorzugten Instrument, dem auf 1716 datierten Testore Bass Giovanni Bottesini (* 22. Dezember 1821[1] in Crema; † 7. Juli 1889 in Parma) war ein italienischer Kon …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bpv — Bayerischer Philologenverband Vereinsdaten Anschrift: BPV Geschäftsstelle Implerstr. 25a 81371 München Mitglieder: ca. 22 000 (2007) Vorstand ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Buchbinder — Der Buchbinder (Kupferstich, 17. Jh.); aus: Abraham a Santa Clara: Etwas für alle. Würzburg, 1699 Buchbinder ist die Bezeichnung für den Berufszweig, der das Buch in seine endgültige Form bringt und den Einband herstellt. Er tätigt damit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Buchbinderei — Der Buchbinder (Kupferstich, 17. Jh.); aus: Abraham a Santa Clara: Etwas für alle. Würzburg, 1699 Buchbinder ist die Bezeichnung für den Berufszweig, der das Buch in seine endgültige Form bringt und den Einband herstellt. Er tätigt damit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Buchführer — Der Buchführer Hainrich Kepner, Nürnberg 1543 Buchführer ist ein veraltetes Wort für jemanden, der Bücher im Angebot führt, sprich jemand der Bücher nur verkauft, ohne sie selbst zu produzieren. Während der Zeit der Inkunabeln wurde der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Buldermann — Max Buldermann Konorah (* 21. Januar 1868 in Pankow; † 25. März 1930 in Berlin Pankow) war ein deutscher Artist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Ehrungen 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Bund Deutscher Baumeister — Im Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) sind 25.000 Architekten und Ingenieure des Bauwesens Freiberufler, Angestellte, Beamte unternehmerisch tätige Planer organisiert, außerdem Studenten der Fachbereiche Architektur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure — Im Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) sind 20.000 Architekten und Ingenieure des Bauwesens Freiberufler, Angestellte, Beamte unternehmerisch tätige Planer organisiert, außerdem Studenten der Fachbereiche Architektur… …

    Deutsch Wikipedia