beruflicher wettbewerb

  • 101Verbandsklage — Als Verbandsklage wird die Klage von Vereinen oder Verbänden bezeichnet, mit der diese nicht die Verletzung eigener Rechte geltend machen, sondern die der Allgemeinheit. In der Schweiz wird das Recht, eine solche Klage zu erheben, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Vereinbarkeit von Familie und Beruf in einzelnen Staaten — Unter Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Personen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103The Hidden Blade — Filmdaten Deutscher Titel The Hidden Blade Originaltitel 隠し剣 鬼の爪 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Pascal Duquenne — mit Daniel Auteuil in Cannes, 1996 Pascal Duquenne (* 8. August 1970 in Vilvoorde) ist ein belgischer Theater und Filmschauspieler. Der Behindertensportler, der mit dem Down Syndrom zur Welt kam, wurde einem breiten Publikum durch seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Freier Beruf (Deutschland) — Als Freiberuf oder freier Beruf werden – im deutschen Recht – Tätigkeiten bezeichnet, die nicht der Gewerbeordnung unterliegen. Sie betreffen nach § 18 EStG und § 1 PartGG selbständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Maria Höfl-Riesch — Nation Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Will Schwarz (Architekt) — Will Schwarz (* 1907 in Gelsenkirchen; † 21. Januar 1992 in Dortmund[1]) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Bauten …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Deutschland — Teutonia (lat.); BRD; Land der Dichter und Denker (umgangssprachlich); Bundesrepublik Deutschland; Bundesrepublik; Germania; Deutscher Bund; Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation; Deutsches Reich * * * Deutsch|land [ dɔy̮tʃ̮lant], s: Staat in …

    Universal-Lexikon

  • 109Gewerbefreiheit — Ge|wẹr|be|frei|heit 〈f. 20; unz.〉 das Recht für jedermann, jeder Tätigkeit ohne weiteres nachgehen zu können, soweit nicht das öffentliche Interesse Ausnahmen gebietet (z. B. beim Beruf des Arztes) * * * Ge|wẹr|be|frei|heit, die [LÜ von engl.… …

    Universal-Lexikon

  • 110Brasilien — Bra|si|li|en; s: Staat in Südamerika. * * * Brasili|en,     Kurzinformation:   Fläche: 8 547 404 km2   Einwohner: (2000) 169,2 Mio.   Hauptstadt: Brasília   Amtssprache …

    Universal-Lexikon