beruflich

  • 51Kaufmann — Vertreiber (umgangssprachlich); Vertreter; Verkäufer; Verticker (umgangssprachlich); Handelsvertreter * * * Kauf|mann [ kau̮fman], der; [e]s, Kaufleute [ kau̮flɔy̮tə]: männliche Person, die eine kaufmännische Ausbildung hat und [selbstständig] im …

    Universal-Lexikon

  • 52Lizenz — Autorisierung; Berechtigung; Billigung; Genehmigung; Erlaubnis; Bevollmächtigung; Recht; Plazet; Autorisation; Verkaufskonzession; Franchise * * * Li|zenz …

    Universal-Lexikon

  • 53tätig — aktiv; angestellt; beschäftigt * * * tä|tig [ tɛ:tɪç] <Adj.>: 1. a) sich betätigend, eifrig handelnd: ein tätiger Mensch; er ist noch in der Küche tätig. Syn.: ↑ aktiv, ↑ arbeitsam (veraltend) …

    Universal-Lexikon

  • 54prominent — prestigeträchtig; von Rang und Namen (umgangssprachlich); prestigevoll; reputabel; berühmt; bekannt; namhaft * * * pro|mi|nent [promi nɛnt] <Adj.>: beruflich oder gesellschaftlich großes öffentliches Ansehen genießend: prominente… …

    Universal-Lexikon

  • 55Sachbearbeiter — Referent; Dezernent * * * Sach|be|ar|bei|ter [ zaxbə|arbai̮tɐ], der; s, , Sach|be|ar|bei|te|rin [ zaxbə|arbai̮tərɪn], die; , nen: Person, die beruflich in einer Behörde o. Ä. einen bestimmten Bereich zu bearbeiten hat: sie ist Sachbearbeiterin… …

    Universal-Lexikon

  • 56Musiker — Musikschaffender; Musikus (umgangssprachlich); Musikant * * * Mu|si|ker [ mu:zikɐ], der; s, , Mu|si|ke|rin [ mu:zikərɪn], die; , nen: Person, die [in einem Orchester o. Ä.] eine Tätigkeit im musikalischen Bereich ausübt: die Musiker proben die… …

    Universal-Lexikon

  • 57hochkommen — hoch|kom|men [ ho:xkɔmən], kam hoch, hochgekommen <itr.; ist: beruflich, gesellschaftlich vorwärtskommen: durch Fleiß hochkommen; er wollte niemanden neben sich hochkommen lassen. Syn.: ↑ aufrücken, ↑ aufsteigen, befördert werden, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 58Theologe — The|o|lo|ge [teo lo:gə], der; n, n: männliche Person, die Theologie studiert [hat] und auf diesem Gebiet beruflich, wissenschaftlich tätig ist: die Theologen streiten schon lange über dieses Problem. Syn.: ↑ Geistlicher, ↑ Pastor (landsch.), ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 59arrivieren — ar|ri|vie|ren 〈[ vi: ] V. intr.; ist〉 1. Erfolg haben, beruflich vorwärtskommen, anerkannt werden 2. gesellschaftlich aufsteigen ● arriviert sein; arrivierter Komponist, Schriftsteller [<frz. arriver „ankommen“] * * * ar|ri|vie|ren <sw. V.; …

    Universal-Lexikon

  • 60Erfolgsmensch — Er|fọlgs|mensch 〈m. 16〉 jmd., der beruflich viel Erfolg hat * * * Er|fọlgs|mensch, der: Person, die besonders beruflich viel Erfolg hat. * * * Er|fọlgs|mensch, der: jmd., der besonders beruflich viel Erfolg hat …

    Universal-Lexikon