beruflich

  • 41Strahlenbelastung — Als Strahlenbelastung oder auch Strahlenexposition bezeichnet man die Einwirkung von ionisierender Strahlung auf Lebewesen oder auf Materie. Im Gegensatz zum Begriff Strahlenexposition setzt Strahlenbelastung im Sprachgebrauch des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Strahlenexposition — natürliche und künstliche Strahlenbelastungen Als Strahlenbelastung oder auch Strahlenexposition bezeichnet man die Einwirkung von ionisierender Strahlung auf Lebewesen. Im Gegensatz zum Begriff Strahlenexposition setzt Strahlenbelastung im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Strahlenschutzverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen Kurztitel: Strahlenschutzverordnung Abkürzung: StrlSchV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 44StrlSchV — Die deutsche Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) ist eine Gesetzesverordnung innerhalb des Atomrechts. Rechtsgrundlage ist § 54 des Atomgesetzes. Die StrlSchV stammt aus dem Jahr 1976 und wurde seitdem mehrfach novelliert; zuletzt 2001.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Techniker — ist in Deutschland und der Schweiz ein Beruf in Deutschland sind Techniker Personen, welche eine Aufstiegsweiterbildung sowie die staatliche Prüfung an einer (höheren) Fachschule für Technik abgelegt haben und dadurch die Berufsbezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Verpflegungspauschale — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Verpflegungsmehraufwand umfasst die zusätzlichen Kosten, auch „Spesen“ oder „Auslöse“ genannt, die eine Person deswegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Verpflegungspauschbetrag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Verpflegungsmehraufwand umfasst die zusätzlichen Kosten, auch „Spesen“ oder „Auslöse“ genannt, die eine Person deswegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Verpflegungspauschbeträge — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Verpflegungsmehraufwand umfasst die zusätzlichen Kosten, auch „Spesen“ oder „Auslöse“ genannt, die eine Person deswegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49arbeiten — funktionieren; buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 50verändern — ändern; abändern; abwandeln; modifizieren; umschreiben; bearbeiten; editieren; umkrempeln (umgangssprachlich); revolutionieren; umwandeln; …

    Universal-Lexikon