beruflich

  • 121Lächeln — fröhlicher Kinder Das Lächeln ist in der Physiologie ein Gesichtsausdruck, der durch das Spannen der Muskelpartien vor allem in der Nähe der Mundwinkel aber auch um die Augen erzeugt wird. Bei Menschen ist das Lächeln normalerweise ein Ausdruck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Manfred Linz — (* 15. Mai 1945 in Weiden in der Oberpfalz; † 5. November 2004) war ein deutscher Fußballspieler, der im Jahr 1965 zwei Spiele in der deutschen Amateurnationalmannschaft bestritten hatte. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 1.1 Amateur bei der SpVgg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Maria Jacobi (Wien) — Maria Jacobi (* 12. März 1910 in Wien; † 8. Oktober 1976 ebenda) war Gemeinderätin und die erste amtsführende Stadträtin der Stadt Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Beruflich 2 Politisch 3 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Metastasio — Pietro Metastasio Pietro Trapassi (* 3. Januar 1698 in Rom; † 12. April 1782 in Wien) war ein italienischer Dichter und Librettist, besser bekannt unter seinem Pseudonym Antonio Pietro Metastasio …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Neuartige Rundfunkempfangsgeräte — ist ein Begriff aus dem 8. Rundfunkänderungsstaatsvertrag vom 15. Oktober 2004[1], mit welchem der Rundfunkgebührenstaatsvertrag (RGebStV) in die ab dem 1. März 2005 geltende Fassung ergänzt wurde. Er umfasst nach dem Willen des Gesetzgebers alle …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Neuartige Rundfunkgeräte — Neuartige Rundfunkempfangsgeräte ist ein Begriff aus dem 8. Rundfunkänderungsstaatsvertrag vom 15. Oktober 2004[1], mit welchem der Rundfunkgebührenstaatsvertrag (RGebStV) in die ab dem 1. März 2005 geltende Fassung ergänzt wurde. Er umfasst nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Pietro Metastasio — Pietro Trapasso (* 3. Januar 1698 in Rom; † 12. April 1782 in Wien) war ein italienischer Dichter und Librettist, besser bekannt unter seinem Pseudonym Antonio Pietro Metastasio …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Pietro Trapassi — Pietro Metastasio Pietro Trapassi (* 3. Januar 1698 in Rom; † 12. April 1782 in Wien) war ein italienischer Dichter und Librettist, besser bekannt unter seinem Pseudonym Antonio Pietro Metastasio …

    Deutsch Wikipedia