berliner wertpapierbörse

  • 11Equiduct — Berliner Börse um 1900 Reste der Berliner Börse (1998) …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Equiduct Trading — Berliner Börse um 1900 Reste der Berliner Börse (1998) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Börse Berlin — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 29. Juni 1685 Sitz Berlin Branche Börsen Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bayerische Borse —   The Munich Stock Exchange. Has markets in Equities, Options, Over the counter and Unlisted securities. In addition The Foreign Currency Exchange is also operated. In 1992 Munich traded approximately 5% of the total German share trading for that …

    International financial encyclopaedia

  • 15German stock exchanges —   The most important of the German exchanges are:   Exchange % of total German market (in 1991)   Berliner Wertpapierbörse 3   Frankurter Wertpapierbörse 65   Düsseldorf Wertpapierbörse 17   Hanseatische Wertpapierbörse Hamburg 3   Bayerische… …

    International financial encyclopaedia

  • 16Pernoll — Ernst Pernoll (* 27. November 1902 in Wedel; † 15. Juli 1959 in St. Johann in Tirol) war ein deutscher Politiker der CDU. Leben und Beruf Nach dem Besuch von Volks und Mittelschule absolvierte Pernoll, der evangelischen Glaubens war, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Jörg Franke — (* 7. Januar 1941 in Halle (Saale)) war der erste Geschäftsführer der ersten vollelektronischen bundesweit tätigen Börse Deutschlands, der Deutschen Terminbörse. Franke erhielt Mitte 1988 den Auftrag, eine neue, vollelektronische Terminbörse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ernst Pernoll — (* 27. November 1902 in Wedel; † 15. Juli 1959 in St. Johann in Tirol) war ein deutscher Politiker der CDU. Leben und Beruf Nach dem Besuch von Volks und Mittelschule absolvierte Pernoll, der evangelischen Glaubens war, ein Lehrerseminar. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Berlin Stock Exchange —   Refer instead to Berliner Wertpapierbörse …

    International financial encyclopaedia

  • 20Börse Bremen — Die Bremer Börse war bis 2007 eine der acht deutschen Regionalbörsen. Im Jahr 2000 wurde der Präsenzhandel aufgegeben, 2007 wurden die letzten operativen Einheiten aufgelöst. Das Vermögen der Börsenholding geht auf die neu gegründete Stiftung… …

    Deutsch Wikipedia