berliner verkehrs-aktiengesellschaft

  • 111Hermannstraße (Berlin) — Die Hermannstraße in Berlin Neukölln führt vom Hermannplatz rund 2,6 Kilometer in Richtung Süden und setzt sich nach der Ecke Juliusstraße beziehungsweise nach der neuen Autobahnauffahrt des Berliner Stadtrings als Britzer Damm fort. Mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hermannstraße (Berlin-Neukölln) — Die Hermannstraße in Berlin Neukölln führt vom Hermannplatz rund 2,6 Kilometer in Richtung Süden und setzt sich nach der Ecke Juliusstraße beziehungsweise nach der neuen Autobahnauffahrt des Berliner Stadtrings als Britzer Damm fort. Mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Liste von Abkürzungen (DDR) — Die Liste DDR typischer Abkürzungen, die sich als alphabetische Sammlung versteht, enthält gemischte Begriffe, die aus Abkürzungen staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen, Dingen des Alltags, und aus allen gesellschaftlichen Bereichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114AVUS — Automobil Verkehrs und Übungs Straße heute nördlicher Abschnitt der A115 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115DB Mobility Logistics AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 17. Juli 2003 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Wuppertaler Schwebebahn — Schwebebahn bei Passage des Überbaus Ohligsmühle …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Hochindustrialisierung — Als Hochindustrialisierung in Deutschland wird die wirtschaftsgeschichtliche Phase nach der industriellen Revolution und während des Kaiserreichs bezeichnet. In der Zeit zwischen 1870 und 1914 wandelte sich das Deutsche Reich von einem noch stark …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Avus — Blick vom Funkturm auf die AVUS Verlauf der Rennstrecke 1 – Südschleife 2 – Abfahrt zur Nordschleife 3 – Nordkurve 4 – Start und Ziellinie Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft — Die Lübeck Büchener Eisenbahn (LBE) war ein Unternehmen, das den Eisenbahn Verkehr zwischen den Orten Lübeck und Büchen sowie Hamburg betrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgeschichte 1.2 Aufbau des Streckennetzes 1.3 Entsteh …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Industrielle Revolution in Deutschland — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der Industrialisierung in Deutschland, deren Beginn von Hubert Kiesewetter auf 1815[1] und von Friedrich Wilhelm Henning auf 1835 datiert wird.[2] Vorausgegangen waren die Zeiträume der… …

    Deutsch Wikipedia