beritten

  • 411. Königlich Bayerisches Ulanen-Regiment „Kaiser Wilhelm II., König von Preußen“ — Rittmeister des Königlich Bayerischen 1. Ulanen Regiments in Parade Das 1. Königlich Bayerische Ulanenregiment „Kaiser Wilhelm II., König von Preußen“ (auch als „Bamberger Ulanen“, „Kaiser Ulanen“ oder unter dem Spitznamen „Sekt Ulanen“ bekannt)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 421. Leib-Husaren-Regiment Nr. 1 — 1. Leib Husaren Regiment um 1880 Regimenststandarte Das 1. Leib Hus …

    Deutsch Wikipedia

  • 432. Königlich Bayerisches Ulanen-Regiment „König“ — Königlich Bayerisches 2. Ulanen Regiment König war ein Kavallerie Verband der Königlich Bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Ansbach. Der letzte Inhaber des Regiments König Ludwig III. Inhaltsverzeichnis 1 Uniformen …

    Deutsch Wikipedia

  • 442. Pommersches Ulanen-Regiment Nr. 9 — Das 2. Pommersche Ulanen Regiment Nr. 9 war ein Kavallerieregiment der preußischen Armee. Wegen seiner weißen Abzeichenfarbe wurde es auch Weiße Ulanen genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Organisation und Verbandszugehörigkeit 2 Geschichte 2.1 Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Adjutant — Reichsverweser Gustaf Mannerheim (sitzt) mit seinen Adjutanten (von links) Oberstleutnant Lilius, Hauptmann Kekoni, Leutnant Gallen Kallela, Fähnrich Rosenbröijer. Der Adjutant ist ein dem Truppenbefehlshaber zur Unterstützung beigegebener …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Adjutantur — Der Adjutant ist ein dem Truppenbefehlshaber zur Unterstützung beigegebener Offizier. Das Wort Adjutant stammt vom lateinischen adiuvare, helfen, unterstützen ab und bedeutet so viel wie Gehilfe. Es bezeichnet zunächst eine militärische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Adjutánt — Der Adjutant ist ein dem Truppenbefehlshaber zur Unterstützung beigegebener Offizier. Das Wort Adjutant stammt vom lateinischen adiuvare, helfen, unterstützen ab und bedeutet so viel wie Gehilfe. Es bezeichnet zunächst eine militärische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Adolph Friedrich Graf von der Schulenburg-Beetzendorf — Adolph Friedrich von der Schulenburg Generalleutnant des Schulenburgischen Regiments unter Friedrich dem Großen und einer der bedeutendsten Vertreter des Geschlechts Adolph Friedrich Reichsgraf von der Schulenburg aus dem Haus Beetzendorf (* 8.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Adolph Friedrich Reichsgraf von der Schulenburg-Beetzendorf — Adolph Friedrich von der Schulenburg Generalleutnant des Schulenburgischen Regiments unter Friedrich dem Großen und einer der bedeutendsten Vertreter des Geschlechts Adolph Friedrich Reichsgraf von der Schulenburg aus dem Haus Beetzendorf (* 8.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Adolph Friedrich von der Schulenburg — Generalleutnant des Schulenburgischen Regiments unter Friedrich dem Großen und einer der bedeutendsten Vertreter des Geschlechts Adolph Friedrich Reichsgraf von der Schulenburg aus dem Haus Beetzendorf (* 8. Dezember 1685 in Wolfenbüttel; † 10 …

    Deutsch Wikipedia